Datenbankzugriff über HTML-Seite

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Datenbankzugriff über HTML-Seite

ASP & Co.

von domagic » Mi, 27.07.2005 18:34

Inzwischen läuft es per ASP, über Frontpage relativ einfach zu realisieren gewesen. Sowas wäre halt bei OpenOffice.org mit MySQL und PHP (automatisierte Formularerstellung) recht praktisch.

von Toxitom » Mo, 25.07.2005 17:50

Hey domagic,
wie schaffe ich es ein Formular z.B. in OOoWriter zu erstellen und dann in eine Datenbank zu schreiben?
Hmm, ich glaube, da hat du dir zu viel vorgenommen. Ich nehme an, dein Formular soll später im Webbrowser angezeigt werden und die Daten sollen dann in die Datenbank geschieben werden? Dann musst du dich mit entsprechenden Scriptsprachen vertraut machen (PHP, Perl oder auch anderen direkten Sprachen). Hier nützt das Formular von OOo wenig. Das kann allerhöchstens das Frontend darsellen, mit den Feldern, wie die Daten der Felder dann verarbeitet und versendet werden, musst du direkt programmieren (Im Html Code - > in der Regel über die Formularfunktionen von HTML, Daten werden mit der URL zurückgesendet und am Server durch entsprechende Programme (nicht OOo) ausgewertet. Diese übernehmen dann auch die Eintragung in die Datenbank.

Gruss
Thomas

Datenbankzugriff über HTML-Seite

von domagic » Mo, 25.07.2005 17:03

Hallo Freunde,

wie schaffe ich es ein Formular z.B. in OOoWriter zu erstellen und dann in eine Datenbank zu schreiben?

Es geht um eine schlichte Anmeldung.
Daten: Vorname, Nachname, Variante, Essen

In der Originaldatei von Frontpage wurde auch noch der Benutzername, Datum/Zeit und Lfd.Nr. erfasst. Allerdings nicht so wichtig.

Ich hoffe mir kann da geholfen werden?

lg magic

Nach oben