von RS » Di, 26.07.2005 12:57
Aus der OO-User-Mailingliste:
> ich habe jetzt evtl. nur eine Lösung zur Umgehung des Problems:
> Wenn du im Windows Explorer unter Ordneroptionen, Dateitypen nach odt
> suchst, dann auf Erweitert klickst, open anwählst und auf bearbeiten gehst,
> sollte als Anwendung das hier eingetragen sein:
> "C:\Programme\"dein_Pfad"\program\soffice.exe" -o "%1"
>
> Schau einfach mal, ob es daran liegt. Vielleicht ist es irgendwie verstellt
> worden. Zumindest taucht bei mir das Problem nicht auf (Windows XP Home,
> OpenOffice.org 1.9.113).
Ich denke inzwischen, dass tatsächlich irgendetwas verstellt war. Ich habe zur Lösung Folgendes gemacht: Im Explorer auf die Datei, rechte Maustaste, Öffnen mit..., Programm auswählen und dann da das Häkchen gesetzt für "Immer mit diesem Programm öffnen". Das ist für mich eine gangbare Lösung, da das Problem ja offensichtlich nur bei mir lokal existierte.
Gruß,
Rebecca
Aus der OO-User-Mailingliste:
> ich habe jetzt evtl. nur eine Lösung zur Umgehung des Problems:
> Wenn du im Windows Explorer unter Ordneroptionen, Dateitypen nach odt
> suchst, dann auf Erweitert klickst, open anwählst und auf bearbeiten gehst,
> sollte als Anwendung das hier eingetragen sein:
> "C:\Programme\"dein_Pfad"\program\soffice.exe" -o "%1"
>
> Schau einfach mal, ob es daran liegt. Vielleicht ist es irgendwie verstellt
> worden. Zumindest taucht bei mir das Problem nicht auf (Windows XP Home,
> OpenOffice.org 1.9.113).
Ich denke inzwischen, dass tatsächlich irgendetwas verstellt war. Ich habe zur Lösung Folgendes gemacht: Im Explorer auf die Datei, rechte Maustaste, Öffnen mit..., Programm auswählen und dann da das Häkchen gesetzt für "Immer mit diesem Programm öffnen". Das ist für mich eine gangbare Lösung, da das Problem ja offensichtlich nur bei mir lokal existierte.
Gruß,
Rebecca