emcathome hat geschrieben:Habe ich richtig verstanden, dass ich per Hand den übersetzten Text in Word zurück kopieren muss und dann formatieren?
Im Prinzip hast du es falsch verstanden. Bei
Datei >> Speichern unter hast du die Auswahl zwischen Dutzenden von Dateitypen; da kannst du auch verschiedene Word-Versionen auswählen.
Es gibt aber die Warnung, dass nicht alles automatisch konvertiert werden kann, wie schon gesagt wurde:
Gast hat geschrieben:Dass beide Programme nicht 100%-ig zu einander kompatibel sind, ist ja bekannt.
Gerade was Formatierung angeht, werden oft unterschiedliche Konzepte genutzt.
Du kannst also Glück haben, dass alles sauber konvertiert wird und sofort in Word genauso angezeigt wird wie in OOo, oder du hast Pech.
Gruß Jürgen
[quote="emcathome"]Habe ich richtig verstanden, dass ich per Hand den übersetzten Text in Word zurück kopieren muss und dann formatieren?[/quote]
Im Prinzip hast du es falsch verstanden. Bei [i]Datei >> Speichern unter[/i] hast du die Auswahl zwischen Dutzenden von Dateitypen; da kannst du auch verschiedene Word-Versionen auswählen.
Es gibt aber die Warnung, dass nicht alles automatisch konvertiert werden kann, wie schon gesagt wurde:
[quote="Gast"]Dass beide Programme nicht 100%-ig zu einander kompatibel sind, ist ja bekannt.
Gerade was Formatierung angeht, werden oft unterschiedliche Konzepte genutzt.[/quote]
Du kannst also Glück haben, dass alles sauber konvertiert wird und sofort in Word genauso angezeigt wird wie in OOo, oder du hast Pech.
Gruß Jürgen