von Toxitom » Do, 20.10.2005 08:35
Hey Juve,
kann man die Zelle eines "LastUsedControl" auslesen ?
vielleicht gehts auch über den mousecursor und die Zelle über der er gerade ist ?
Na, dieser Weg ist genauso umständlich. Theoretisch ginge das: Über den Controller die Viewansicht bearbeiten. Diese "kennt" die Koordinaten des aktuellen Mauszeigers. Jetzt müsstest du die Koordinaten der aktuellen Viewansicht auslesen - und dann vergleichen.... extrem aufwendig.
Aber - vielleicht mal eine andere Vorgehensweise: Du könntest einen "Listener" schreiben, der auf die aktivierung einer Zelle "reagiert". Dann könntest du statt eines Buttons die Zelle als "Button" nutzen, den Text reinschrieben, mit einer entsprechenden Hintergrundfarbe formatieren etc. Durch Klick darauf wird die Zelle aktiv, der Listener springt an, der vergleicht jetzt, ob es sich um einen "Button" handelt, zum Beispiel durch Vergleich der Hintergrundfarbe - und startet dann das Makro. Dadurch, dass du jetzt die aktive Zelle hast, ist das jetzt alles ohne größeren Aufwand möglich.
Hinsichtlich des Listeners musst du mal das Forum durchsuchen. Da gab es mal irgendetwas, das beim Klick auf eine Zelle irgentetwas geschehen sollte - und da wurde der Listener besprochen.
Gruss
Thomas
Hey Juve,
[quote]kann man die Zelle eines "LastUsedControl" auslesen ?
vielleicht gehts auch über den mousecursor und die Zelle über der er gerade ist ?[/quote]
Na, dieser Weg ist genauso umständlich. Theoretisch ginge das: Über den Controller die Viewansicht bearbeiten. Diese "kennt" die Koordinaten des aktuellen Mauszeigers. Jetzt müsstest du die Koordinaten der aktuellen Viewansicht auslesen - und dann vergleichen.... extrem aufwendig.
Aber - vielleicht mal eine andere Vorgehensweise: Du könntest einen "Listener" schreiben, der auf die aktivierung einer Zelle "reagiert". Dann könntest du statt eines Buttons die Zelle als "Button" nutzen, den Text reinschrieben, mit einer entsprechenden Hintergrundfarbe formatieren etc. Durch Klick darauf wird die Zelle aktiv, der Listener springt an, der vergleicht jetzt, ob es sich um einen "Button" handelt, zum Beispiel durch Vergleich der Hintergrundfarbe - und startet dann das Makro. Dadurch, dass du jetzt die aktive Zelle hast, ist das jetzt alles ohne größeren Aufwand möglich.
Hinsichtlich des Listeners musst du mal das Forum durchsuchen. Da gab es mal irgendetwas, das beim Klick auf eine Zelle irgentetwas geschehen sollte - und da wurde der Listener besprochen.
Gruss
Thomas