von Stephan » Sa, 04.12.2010 18:55
Ich habe mir gerade mal verschiedene Recovery-Programme angesehen, aber keines gefunden, welches splizit auch OpenOffice-Dateien wieder herstellt. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ein solches Programm kann es auch strenggenomen keines geben weil sich Recovery-Programme an den Dateisystem-spezifischen Strukturen der Festplatte orientieren müssen und das zunächst nicht mit bestimmten Dateitypen zu tun hat, ganz anders als bei Programnmen die nicht mehr zu öfnende DAteien reparieren sollen.
Gäbe es also wirklich Recovery-Programme die sich beim Wiederherstellen gelöschter Dateien nur auf bestimmte Dateitypen konzentrieren dann wären das Werbeaussagen bzw. falls selbst die Funktionalität sich so verhält, wäre sie aus unverständlichen Gründen kastriert, da zumindest Dateiwiederherstellung auf allen Dateisystemen die ich kenne (FAT 12, FAT16, FAT32, NTFS) nicht vom konkreten Dateityp abhängig ist.
Aber nochmal: es besteht natürlich ein gravierender UNterschied zwischen Dateiwiederrherstellung (=dem wiederlesbarmachen aus Versehen gelöschter Dateien) und dem Reparieren von Dateien (=dem Wiederherstellen richtiger Lesbarkeit/Funktion von Dateien die als solche sichtbar sind).
GRuß
Stephan
[quote]Ich habe mir gerade mal verschiedene Recovery-Programme angesehen, aber keines gefunden, welches splizit auch OpenOffice-Dateien wieder herstellt. Kann mir jemand einen Tipp geben?[/quote]
Ein solches Programm kann es auch strenggenomen keines geben weil sich Recovery-Programme an den Dateisystem-spezifischen Strukturen der Festplatte orientieren müssen und das zunächst nicht mit bestimmten Dateitypen zu tun hat, ganz anders als bei Programnmen die nicht mehr zu öfnende DAteien reparieren sollen.
Gäbe es also wirklich Recovery-Programme die sich beim Wiederherstellen gelöschter Dateien nur auf bestimmte Dateitypen konzentrieren dann wären das Werbeaussagen bzw. falls selbst die Funktionalität sich so verhält, wäre sie aus unverständlichen Gründen kastriert, da zumindest Dateiwiederherstellung auf allen Dateisystemen die ich kenne (FAT 12, FAT16, FAT32, NTFS) nicht vom konkreten Dateityp abhängig ist.
Aber nochmal: es besteht natürlich ein gravierender UNterschied zwischen Dateiwiederrherstellung (=dem wiederlesbarmachen aus Versehen gelöschter Dateien) und dem Reparieren von Dateien (=dem Wiederherstellen richtiger Lesbarkeit/Funktion von Dateien die als solche sichtbar sind).
GRuß
Stephan