[gelöst] lokale Calc mittels Makro auslesen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] lokale Calc mittels Makro auslesen

Re: lokale Calc mittels Makro auslesen

von Steppenwolf » So, 09.01.2011 23:20

Tschuldigung ^^
ich hab es totall verplannt noch zu antworten. Der Tipp hat 100% funktioniert und das Laden des Dokumentes im Hintergrund geht rasend schnell. Das Dokument lässt sich auch sehr gut Auslesen. Ein sehr guter Lösungsvorschlag
Vielen Dank ;-)

Re: lokale Calc mittels Makro auslesen

von Koala » Mi, 08.12.2010 16:37

Steppenwolf hat geschrieben:Oder ist es egal ob ich ein Excel oder Calc Dokument im Makro auslese ?
Genau vor der Frage stand ich auch, als ich mit dem Macro begonnen habe :)
Versuch es einfach.

Re: lokale Calc mittels Makro auslesen

von Steppenwolf » Mi, 08.12.2010 12:37

Danke schon mal für die antwort, das sieht dem was ich brauche schon mal sehr ähnlich denke ich ^^

Mein Problem ist nur das ich die Werte nicht aus einer xls sondern aus einer ods lesen möchte. Daher bin ich mir nicht sicher, ob mir dieses Beispiel weiterhelfen kann. Oder ist es egal ob ich ein Excel oder Calc Dokument im Makro auslese ?

Ich versuchs in der Zwischenzeit schonmal mit dem Code ^^

Re: lokale Calc mittels Makro auslesen

von Koala » Mi, 08.12.2010 08:20

Ist zwar nicht konkret das was du suchst, aber könnte ein Anfang sein: Datenbereich von einem Dokument in ein anderes übertragen.

[gelöst] lokale Calc mittels Makro auslesen

von Steppenwolf » Di, 07.12.2010 21:46

Hi,
hab da eine, wahrscheinlich schnell gelöste, Frage bezüglich des zugriffs auf eine ods aus einer odt heraus. Hintergrund ist folgender:
Ich habe da eine odt-Datei die mit einem Makro vervielfältigt werden soll. Dabei sollen in einem Feld immer andere, bestimmte Werte gespeichert werden. Diese Werte sollen in einer ods-Datei stehen, damit sie möglichst einfach administriert werden können.
Meine Idee dazu ist ein Makro das ich in der odt starte und das sich die Werte aus der ods holt (dann für jeden Wert eine odt speichert ......)
Leider habe ich keine Ahnung wie ich im Makro auf die ods zugreifen soll und schaffe es auch nicht aus google sinnvolle antworten zu quetschen :-(

Aber das wird für euch wahrscheinlich kein Problem sein ^^

Wie bekomme ich also Zellen-Einträge, aus einer ods, die neben der Datei mit operrierendem Makro liegt, ausgelesen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Nach oben