von clag » So, 23.01.2011 02:08
Hallo Jobser,
die Zellen kann man nicht umbenennen, die Spalten- und Zeilenbezeichnung ist festgeschrieben und dient der eindeutigen Adressierung.
Wenn du eine eigene Bezeichnung für eine Reihe möchtest, dann schreib diese in die erste Zelle der jeweiligen Spalte oder Zeile.
(man kann aber einzelnen Zellen oder auch Bereichen auch zusätzlich Namen geben und diese in Formeln anwenden)
Um die Werte aus Zellen mathematisch oder logisch weiter zu verarbeiten, schreibst du in die Zelle in der du das Ergebnis wünscht die entsprechende Formel.
Für die Grundrechenarten verwendet man die entsprechenden Zeichen = + - * / .
um die Werte aus A1 und B1 zu addieren, schreibt man zB in Zelle C1 die Formel =A1+B1
um die Werte aus A2 und B2 zu multiplizieren, schreibt man in Zelle C2 die Formel =A2*B2 usw.
Für komplexere Formeln/Funktionen gibt es den Funktionsassistenten als Hilfe ......
Hallo Jobser,
die Zellen kann man nicht umbenennen, die Spalten- und Zeilenbezeichnung ist festgeschrieben und dient der eindeutigen Adressierung.
Wenn du eine eigene Bezeichnung für eine Reihe möchtest, dann schreib diese in die erste Zelle der jeweiligen Spalte oder Zeile.
(man kann aber einzelnen Zellen oder auch Bereichen auch zusätzlich Namen geben und diese in Formeln anwenden)
Um die Werte aus Zellen mathematisch oder logisch weiter zu verarbeiten, schreibst du in die Zelle in der du das Ergebnis wünscht die entsprechende Formel.
Für die Grundrechenarten verwendet man die entsprechenden Zeichen = + - * / .
um die Werte aus A1 und B1 zu addieren, schreibt man zB in Zelle C1 die Formel [color=#0000FF]=A1+B1[/color]
um die Werte aus A2 und B2 zu multiplizieren, schreibt man in Zelle C2 die Formel [color=#0000FF]=A2*B2[/color] usw.
Für komplexere Formeln/Funktionen gibt es den Funktionsassistenten als Hilfe ......