Auswertung von Fragebogen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Auswertung von Fragebogen

Re: Auswertung von Fragebogen

von Alexander_K » Di, 08.11.2016 13:21

Hallo zusammen,
die Datei lässt sich leider nicht mehr öffnen.
Ich habe ein ähnlich gelagertes Problem ;)

Ich benötige hier auch etwas "Hilfe" den Fragebogen habe mal als PDF angehängt.
Eine Datenbank oder was dazu benötigt wird muß ich mir den selber stricken.
Was an Daten nachher herausgefiltert werden soll ist noch nicht so richtig definiert und sollte auch später noch anpassbar sein.
Hier wird wohl eine Datenbank der beste Weg sein, da auch mehrere Personen die Fragebogen per Hand eingeben werden.

lg Alex
Dateianhänge
Umfrage 2016 - Kopie.pdf
(77.31 KiB) 142-mal heruntergeladen

Re: Auswertung von Fragebogen

von nemos » Mo, 23.05.2011 15:55

Und wenn ich die Auswertung an einer Variablen fest machen will, z.B. es soll nur der Mittelwert der Spalte "B" ausgerechnet werden bei denen bei „BR“ eine 1 steht. Dafür ist ja "MITTELWERTWENN" zuständig oder?
Ich habe es jetzt mit verschieden Kombinationen probiert aber komme nicht weiter…kann sich jemand die Formal mal ansehen? (Habe die Spalten noch erweitert, deswegen BS statt BR)

Code: Alles auswählen

=MITTELWERT(WENN(Rohdaten!B:B;Rohdaten!BS:BS=1))
Vielen Dank und Gruß,

Nemos

Re: Auswertung von Fragebogen

von nemos » Di, 17.05.2011 12:56

Vielen Dank, ich konnte die ersten Daten in die Tabelle eintragen und das sieht gut aus!
Wenn ich jetzt eine Auswertung mache mit

Code: Alles auswählen

=MITTELWERT(Rohdaten!B:B)
ich aber in der Spalte "B" einzelne Items habe die ich umpolen will, wie geht das?

Das ich die Formel

Code: Alles auswählen

=ABS(wert-7)
benutzen muss ist mir klar, nur wie ordne ich sie Einzelnen Zellen zu?

Und wenn ich die Auswertung an einer Variablen fest machen will, z.B. es soll nur der Mittelwert der Spalte "B" ausgerechnet werden bei denen bei „BR“ eine 1 steht. Dafür ist ja "MITTELWERTWENN" zuständig oder?

Danke für die Geduld!! :D

Gruß Nemos

Re: Auswertung von Fragebogen

von Karolus » Di, 10.05.2011 15:24

Hallo

Code: Alles auswählen

=ABS(wert-7)
Gruß Karo

Re: Auswertung von Fragebogen

von nemos » Di, 10.05.2011 13:44

Hallo Clag,
vielen Dank für die Vorlage.
Ich werde damit mal anfangen zu arbeiten und selber noch mal versuchen mir die Formeln selber zurecht zu basteln.


Eine Frage habe ich aber noch: Wenn ich bei der Eingabe eine negative Polung habe, kann ich bei der Auswertung die Polung automatisch umdrehen? Also z.B. aus einer 6 eine 1 machen.
Bei der Eingabe darf ich das leider nicht drehen da der Datensatz einen bestimmten Standart haben muss. :?

Re: Auswertung von Fragebogen

von clag » Mo, 09.05.2011 17:41

Hallo nemos,

hier eine einfache Vorlage die es ermöglicht in kurzer Zeit die Daten zu erfassen,
die Auswertung steht dann im wahrsten Sinne des Wortes auf einem anderen Blatt ;)
wenn du unter Menü> Extras > Optionen > OOo Calc > Allgemein_Eingabeeinstellungen _Eingabebestätigung setzt die Selektion nach [rechts]
einstellst und dir eventuell noch jemand hilft und dir die Zahlen vorliest bist du mit dem erfassen der Werte in 15 Minuten fertig .......

Außerdem kannst du daraus sofort Diagramme erstellen um zB Tendenzen zu erkennen oder was auch immer du auswerten möchtest.
48332_Auswertung-1.ods
(9.56 KiB) 704-mal heruntergeladen

Re: Auswertung von Fragebogen

von nemos » Mo, 09.05.2011 15:43

Tut mir Leid wenn ich es noch nicht richtig verständlich rüber gebracht habe. :?

Ich habe einen Fragebogen ( 60 Fragen) der ausgefüllt wird, ich habe schon ca. 10 Stück gesammelt, will die Ergebnisse in Calc übertragen und dann auswerten.
Die Fragen sind mit einer Anwortskala von 1-6 zum ankreuzen.
Später müssen auch andere Personen ihre Ergebnisse die sie gesammelt haben einpflegen, deswegen stelle ich mir da ein Formular vor.
Es würde den Fehlerfaktor sehr begrenzen, gerade für Menschen die mit Calc normalerweise nichts zu tun haben.

Re: Auswertung von Fragebogen

von clag » Mo, 09.05.2011 11:57

Hallo nemos,

vor allem musst du dir und uns (wenn du von uns Hilfe erwartest) erst einmal klarmachen was du vorhast

willst du eine Fragebogen entwerfen und mit einem Stapel Fragebogen los ziehen und die bei jeder Befragung ausfüllen,
oder hast die schon ausgefüllt vorliegen und willst die Werte nur in eine Calc-Tabelle übertragen,
oder willst du direkt am PC die Befragung durchführen und die Antworten/Bewertung gleich in Calc eingeben
oder wie oder was ??
Willst du Zahlenwerte oder Kreuzchen auswerten usw usf

Du musst schon etwas deutlicher erklären was du wie machen möchtest,
sonst ist Hilfe kaum möglich

Re: Auswertung von Fragebogen

von nemos » Mo, 09.05.2011 11:31

clag hat geschrieben:Es ist wohl eher die Frage wie du die gesammelten Daten in eine Tabelle überträgst?
Das ist ja auch meine Frage, ich kenne mich mit Makros/Formularen nicht aus, siehe:
nemos hat geschrieben: - Das ganze ist mit einem „Formular“ ausfüllbar und für eine Befragung über einen längeren Zeitraum nutzbar
Oder muß ich erst einmal eine Tabelle erstellen und dann ein Formular? Ich dachte es wäre andersrum...
Ich habe den Fragebogen bis jetzt noch nicht in OO sondern nur auf Papier.

Cheers Nemos

Re: Auswertung von Fragebogen

von clag » Mo, 09.05.2011 10:16

Hallo nemos,

die logische bzw mathematische Auswertung der gesammelten Daten ist für Calc ganz sicher keine Schwierigkeit.
Es ist wohl eher die Frage wie du die gesammelten Daten in eine Tabelle überträgst?

Wenn du solch eine Daten-Tabelle schon hast, stelle wie der "Gast" vor mir schon gefordert hat eine Beispiel-Tabelle zur Verfügung....
Aus deiner Beschreibung ist nicht ablesbar mit welchen Formeln eine Auswertung erfolgen könnte.

Auswertung von Fragebogen

von nemos » Fr, 06.05.2011 12:58

Hallo Boardnutzer,
ich habe eine Frage...

Ich habe einen Fragebogen den ich auswerten muss und frage mich ob ich dies mit Hilfe von OO Calc machen kann.
Es geht um folgendes:

Fragebogen:
- Ein Fragebogen mit ca. 60 Fragen
- Eine Frage die unterscheidet ob der Fragebogen nach oder vor einem bestimmten Zeitpunkt ausgefüllt wurde
- Alle Fragen, bis auf die oben genannte Frage, werden mit einer Skala von 1-6 bewertet.
- Einige der Fragen sind negativ gepolt


Auswertung:
- Die Ergebnisse der Fragen werden zu bestimmten Gruppierungen zusammengefügt
- Negativ gepolte Fragen werden auf positiv umgepolt
- Die Ergebnisse der Fragen sind einzeln zu betrachten
- Bei den Gruppierungen ist ein „Vorher/Nachher“ Vergleich möglich
- Das ganze ist mit einem „Formular“ ausfüllbar und für eine Befragung über einen längeren Zeitraum nutzbar

Meine Hoffnung ist das es geht. Andere Programme habe ich mir auch angesehen, hier ist aber der Funktionsumfang so groß das durch die vielen Funktionen sich zu schnell Fehler einschleichen könnten.

Ich finde es hört sich sehr kompliziert an, da ich keine Erfahrung in Auswertungen mit OOCalc habe. Ich wäre über jede Anregung/Frage glücklich. :D



Gruß
Nemos

Nach oben