von juhge » Mo, 09.05.2011 17:08
Hallo,
ich habe gerade ein gewisses Rechenproblem mit Calc oder ich bin zu blöd:
Ich habe eine Spalte, deren Zeilen von 1 bis 1851 mit zwei Buchstaben gefüllt ist (z.B. D3 = CT)
Wenn ich jetzt eine Auswertung starte mit "=Zählenwenn(A1:1900;D3)" und zum Schluss alle Ergebnisse der Suche addiere, bekomm ich nur 1850 angezeigt. Wo ist die fehlende Datenzeile hin?
Bei einer bedingten Formatierung über die gesamte Spalte, die mir Zeilen farblich hervorhebt, die keine meiner Buchstabenkombis besitzt, dann werden diese erst ab 1852 farbig.
Eine leere Zeile ist auch nicht vorhanden.
Auch wenn ich nicht mit A1 sondern mit A3 oder ähnlichen beginne, habe ich das gleiche Problem. Bin ich jetzt zu blöd zum rechnen oder hab ich ein logisches Problem?
Frustierte Grüße
JUHGE
Hallo,
ich habe gerade ein gewisses Rechenproblem mit Calc oder ich bin zu blöd:
Ich habe eine Spalte, deren Zeilen von 1 bis 1851 mit zwei Buchstaben gefüllt ist (z.B. D3 = CT)
Wenn ich jetzt eine Auswertung starte mit "=Zählenwenn(A1:1900;D3)" und zum Schluss alle Ergebnisse der Suche addiere, bekomm ich nur 1850 angezeigt. Wo ist die fehlende Datenzeile hin?
Bei einer bedingten Formatierung über die gesamte Spalte, die mir Zeilen farblich hervorhebt, die keine meiner Buchstabenkombis besitzt, dann werden diese erst ab 1852 farbig.
Eine leere Zeile ist auch nicht vorhanden.
Auch wenn ich nicht mit A1 sondern mit A3 oder ähnlichen beginne, habe ich das gleiche Problem. Bin ich jetzt zu blöd zum rechnen oder hab ich ein logisches Problem?
Frustierte Grüße
JUHGE