Wenn-Dann-Sonst Funktion

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wenn-Dann-Sonst Funktion

Re: Wenn-Dann-Sonst Funktion

von Robby1981 » Fr, 01.07.2011 11:12

Hallo Caro,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin sehr zufrieden. Es funktioniert.

Bis Bald Robert

Re: Wenn-Dann-Sonst Funktion

von Karolus » Fr, 01.07.2011 06:41

Hallo
In der Formel musst du das A in Anführungzeichen setzen - falls A für eine Ausgabe steht, müsste die Formel so lauten:

Code: Alles auswählen

=WENN(C5="A";J2-B5;J2+B5)
Gruß Karo

Wenn-Dann-Sonst Funktion

von Robby1981 » Fr, 01.07.2011 03:53

Hallo liebe Openofficenutzer,

bin gerade dabei mir ein Haushaltsbuch aufzubauen. Eine Beispieldatei hängt dran.

In der Zelle "F1" steht "Jahr"
In der Zelle "G1" steht "2011"
In der Zelle "F2" steht "Haushaltsbuch"
In der Zelle "G2" steht "Bankkonto"
In der Zelle "I2" steht "Anfangsbestand"
In der Zelle "J2" steht "Betrag"

So ähnlich siehts komplett aus:


Jahr: 2011
Haushaltsbuch: Bankkonto Anfangsbestand: 550,00 €

Datum Betrag E/A Konto Bemerkung Saldo
5Z 100,00 € A Konto 1 Err:510

Nun möchte ich bitte das folgendes passiert: WENN(C5=A;J2+B5;J2-B5)
Da kommt bei mir Err:510 raus. Was muss ich eingeben das das Ergebnis stimmt?

Vielen Dank im Voraus. Bin schon am verzweifeln. !!!Wichtig!!! Die Suchfunktion geht nicht. Wie kann man die Datei anhäängen?

Nach oben