von Toxitom » Mo, 14.11.2005 11:43
Hey Volkmar,
Hmm, kompliziert, kompliziert.
Zunächst zur Literatur: Wenn du dir schon Bücher zugelegt hast, beschaff dir das unten stehende

<werbung an> ist von mir! und ich glaube, die dort aufgeführten Beispiele lösen alle deine Probleme...und die Sprache ist auch vernünftig dokumentiert</werbung aus>
Also, technisch lösbar ist dein Problem. Allerdings wird es recht kompliziert:
Absatz einlesen, suche durchführen, wenn gefunden, Absatzvorlage zuweisen. Soweit ganz einfach. Jetzt die Schleifen:
Iteration über alle Absätze (1. Schleife)
Iteration über alle Suchbegriffe(2. Schleife)
Wenn ich dich richtig verstanden habe, reicht das Kriterium "Auftreten eines Suchbegriffes" zum Formatieren. Dann könnte also ein Schleifenabbruch erfolgen.
Was mache ich falsch? Wie muß das Makro aussehen, damit es funktioniert?
Hmm, wie soll man das sagen, wenn du den Code nicht postest? Leider ist meine Kristallkugel defekt - ich sehe deinen bisherigen Code somit nicht, kann somit auch nicht auf Fehlersuche gehen
Also, zweig was.
Gruss
Thomas
Hey Volkmar,
Hmm, kompliziert, kompliziert.
Zunächst zur Literatur: Wenn du dir schon Bücher zugelegt hast, beschaff dir das unten stehende :wink: <werbung an> ist von mir! und ich glaube, die dort aufgeführten Beispiele lösen alle deine Probleme...und die Sprache ist auch vernünftig dokumentiert</werbung aus>
Also, technisch lösbar ist dein Problem. Allerdings wird es recht kompliziert:
Absatz einlesen, suche durchführen, wenn gefunden, Absatzvorlage zuweisen. Soweit ganz einfach. Jetzt die Schleifen:
Iteration über alle Absätze (1. Schleife)
Iteration über alle Suchbegriffe(2. Schleife)
Wenn ich dich richtig verstanden habe, reicht das Kriterium "Auftreten eines Suchbegriffes" zum Formatieren. Dann könnte also ein Schleifenabbruch erfolgen.
[quote] Was mache ich falsch? Wie muß das Makro aussehen, damit es funktioniert? [/quote]
Hmm, wie soll man das sagen, wenn du den Code nicht postest? Leider ist meine Kristallkugel defekt - ich sehe deinen bisherigen Code somit nicht, kann somit auch nicht auf Fehlersuche gehen :wink:
Also, zweig was.
Gruss
Thomas