Windows Access vs Base

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Access vs Base

von Toxitom » Sa, 19.11.2005 11:35

Hallo zusammen,

aktuell könnt ihr Access und Base noch nicht vergleichen. Base ist dazu (noch) zu instabil. Wartet einfach noch ca. ein halbes Jahr, dann sieht das sicher auch ganz anders aus.

Und einen Leitfaden für Um- und Einsteiger schreibe ich auch gerade - wird wohl im Feb. nächsten Jahres als Buch erscheinen.
Ansosnten: ein paar Stichworte:
- Beides sind Desktop-Datenbanken
- OOo Base kann auch als Frontend für andere Datenbanken genutzt werden
- Formulare, Berichte und Abfragen können einfach und meist grafisch erstellt werden.
- Access erlaubt sehr einfache "Programmierung" mit Mausklicks - bei Base muss man Ahnung haben!
- Access kann als eigenständige Datenbank-Applikation distribuiert werden, geht mit Base derzeit nicht.
- Access hat 10 Jahre Entwicklungszeit (Vorsprung), Base (und HSQLDB) ungefähr 1 Jahr....

Na ja, und so weiter.

Viele Grüße
Thomas

von laempel » Sa, 19.11.2005 11:16

Das würde mich auch mal interessieren. Eine Gegenüberstellung der jeweiligen Features und deren programmspezifische Umsetzung, extra für den Umsteiger, der von Access kommt.

Im Moment muss ich mühsam durch Trial and Error herausfinden, was geht und was nicht geht. Das ist mir auf die Dauer zu mühsam. Ohne vernünftige Dokumentation ist da kein Land zu gewinnen.

:x

Grüße
Laempel

Windows Access vs Base

von Ixel » Fr, 18.11.2005 20:37

Hallo

Ich brauche mal wenns geht einen Guten vergleich zwischen beiden Daten Programmen, damit ich meinen Vater über zeugen kann auf Linux zu wechseln und weil ich zuwenig erfahrung mit Base und Access hab kann ich das nicht alleine machen.

danke schon mal für die Hilfe

Nach oben