von Stephan » Mo, 21.11.2011 08:45
Aber welches grundsätzliche Vorgehen ist zu empfehlen?
Der VBA-Code sollte komplett auf StarBasic umgeschrieben werden, auch wenn OOo-Calc inzwischen zu großen Teilen auch VBA 'versteht'.
P.S. ich bereits mal mit Openoffice geöffnet und abgespeichert. Vom Design gut übernommen. Aber das Öffnen ist total zäh und langsam!!!!!
Letzteres kann sehr verschiedene Ursachen haben, dazu ist nicht ohne Kenntnis der konkreten Datei zu antworten. Diese Ursachen müßten einzeln in der Datei beseitigt, bzw. durch geschickte Umarbeitung der Datei, 'gemildert' werden.
Allgemein gilt das Calc langsamer ist als MS Excel, teilweise bis ungefähr Faktor 10.
Gruß
Stephan
[quote]Aber welches grundsätzliche Vorgehen ist zu empfehlen?[/quote]
Der VBA-Code sollte komplett auf StarBasic umgeschrieben werden, auch wenn OOo-Calc inzwischen zu großen Teilen auch VBA 'versteht'.
[quote]P.S. ich bereits mal mit Openoffice geöffnet und abgespeichert. Vom Design gut übernommen. Aber das Öffnen ist total zäh und langsam!!!!![/quote]
Letzteres kann sehr verschiedene Ursachen haben, dazu ist nicht ohne Kenntnis der konkreten Datei zu antworten. Diese Ursachen müßten einzeln in der Datei beseitigt, bzw. durch geschickte Umarbeitung der Datei, 'gemildert' werden.
Allgemein gilt das Calc langsamer ist als MS Excel, teilweise bis ungefähr Faktor 10.
Gruß
Stephan