von Myrsky » Di, 24.01.2012 21:10
Nein, nicht unbedingt. Im Prinzip möchte ich einen möglichst hohen Durchschnitt aus je vier Noten pro Fach. Zur Auswahl habe ich dabei aber 20 Schüler. Jetzt muss ich mich für die fünf Schüler entscheiden, die zusammen einen möglichst guten Durchschnitt erreichen könnten. (Da ich ja 5 Schüler habe, aber pro Fach nur 4 Noten brauche, kann ich durchschnittlich eine Note pro Schüler nicht zählen lassen.) Ich hoffe das ist klarer?
Als Beispiel könnte man ein Quiz in Geography, Literatur, Musik und Film nehmen. Ich habe zwanzig Kandidaten zur Verfügung, aber muss fünf aussuchen, da ich nur fünf Teilnehmer an das Quiz schicken darf. Pro Fach wird es vier Fragen geben, also kann in jedem Fach ein Schüler aussetzen.
Im Voraus hätten die Schüler jetzt bereits einen Übungstest gemacht, von dem ich das Resultat kenne. Jetzt sollte ich die fünf Schüler auswählen, welche das beste Resultat als Team erziehlen können.
Nein, nicht unbedingt. Im Prinzip möchte ich einen möglichst hohen Durchschnitt aus je vier Noten pro Fach. Zur Auswahl habe ich dabei aber 20 Schüler. Jetzt muss ich mich für die fünf Schüler entscheiden, die zusammen einen möglichst guten Durchschnitt erreichen könnten. (Da ich ja 5 Schüler habe, aber pro Fach nur 4 Noten brauche, kann ich durchschnittlich eine Note pro Schüler nicht zählen lassen.) Ich hoffe das ist klarer?
Als Beispiel könnte man ein Quiz in Geography, Literatur, Musik und Film nehmen. Ich habe zwanzig Kandidaten zur Verfügung, aber muss fünf aussuchen, da ich nur fünf Teilnehmer an das Quiz schicken darf. Pro Fach wird es vier Fragen geben, also kann in jedem Fach ein Schüler aussetzen.
Im Voraus hätten die Schüler jetzt bereits einen Übungstest gemacht, von dem ich das Resultat kenne. Jetzt sollte ich die fünf Schüler auswählen, welche das beste Resultat als Team erziehlen können.