Ooo 3.3 nicht zu installieren unter Windows 7

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ooo 3.3 nicht zu installieren unter Windows 7

Re: Ooo 3.3 nicht zu installieren unter Windows 7

von Constructus » Di, 28.02.2012 18:42

Hallo Christian,

vom Löschen des Beutzerverseichnisses hat f nicht gesprochen, sondern vom Umbenennen. Beim Programmstart kann OO das Verzeichnis dann nicht mehr finden und legt lt. Programmroutine eine neues an. Später könntest Du dann aus dem alten Verzeichnis gewisse Dateien, wie auch Deine Makros, wieder herauskopieren. Das ist wesentlich risikoloser als das Verzeichnis gleich zu löschen.

Viel Erfolg

Constructus

Re: Ooo 3.3 nicht zu installieren unter Windows 7

von ch62718ris » Di, 28.02.2012 10:04

Doch Vorsicht bei dem Benutzerverzeichnis löchen: Hier stehen auch deine generellen Makros drin und Einstellungen die Du unter Extras - Optionen gemacht hast.

Ich habe mir wie folgt geholfen. Macros werden wenn sie so laufen wie ich es will als Basic - Datei außerhalb dem Benutzerverzeichnis gespeichert. So brauche ich mir keine Gedanken mehr zu machen wenn ich mit meinem Benutzerverzeichnis was anstelle. Die Handvoll Einstellungen die ich generell haben will, weiß ich. Bei dem Makros habe ich mir mal die kleine Arbeit gemacht das jedes in einer einzelnen Datei steht und so kann ich es schnell wieder einlesen.

Gruß
Christian

Re: Ooo 3.3 nicht zu installieren unter Windows 7

von rena.best » Mo, 27.02.2012 22:31

Habe meinen ersten Beitrag jetzt korrigiert und statt "komplett neu installiert" "komplett neu heruntergeladen" eingesetzt...

Re: Ooo 3.3 nicht zu installieren unter Windows 7

von rena.best » Mo, 27.02.2012 22:11

Nein, ich meine natürlich: nach dem Download habe ich die Installation gestartet und dann kam nach dem Entpacken und der Insallationsvorbereitung die o.g. Meldung.

Ooo 3.3 nicht zu installieren unter Windows 7

von rena.best » Mo, 27.02.2012 21:09

Seit über 2 Jahren arbeite ich mit Ooo-Versionen und es gab nie Probleme. Vor zwei Tagen kam immer, wenn ich versuchte eine Ooo-Datei zu öffnen, die Aufforderung, mich doch bitte als Nutzer von Ooo zu registrieren. Dies habe ich immer wieder versucht, doch ohne ERfolg. Es gab auch noch andere Optionen wie:sich später oder gar nicht zu registrieren. Habe ich alles durchprobiert, aber immer wieder kam dieses Fenster. Habe dann das gesamte Programm deinstalliert und komplett neu heruntergeladen. Jetzt kommt nach dem Entpacken, wenn eigentlich die Installation starten sollte, die Fehlermeldung: Das Setup konnte die Datei '' nicht finden.
Kennt jemand dieses Problem und weiß Rat?!

Nach oben