OO 3.4.0 Kennwortschutz läßt sich nicht aufheben

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO 3.4.0 Kennwortschutz läßt sich nicht aufheben

Re: OO 3.4.0 Kennwortschutz läßt sich nicht aufheben

von daxvondow » Fr, 15.06.2012 18:16

Danke für Deine Mühe, Stephan, jetzt wissen wir mehr.

Grüße

daxvondow ( Frank )

Re: OO 3.4.0 Kennwortschutz läßt sich nicht aufheben

von Stephan » Fr, 15.06.2012 15:01

ich habe inzwischen eine antwort erhalten und kan somitt sagen das das Problem bekannt und bereits (seit Mai) gemeldet ist:
https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=119366

in der Bug-Meldung ist auch ersichtlich das das Problem als 'echter Bug' eingestuft ist (issue-typ "defect")



Gruß
Stephan

Re: OO 3.4.0 Kennwortschutz läßt sich nicht aufheben

von Stephan » Fr, 15.06.2012 13:43

Ich wollte nur wissen, ob das ein Fehler im OO ist
Dann bist Du hier falsch denn hier ist ein privates, unabhängiges Forum und nicht das OpenOffice-Projekt:
viewtopic.php?f=3&t=12975


Wir können Dir hier also bestenfalls sagen welcher privaten Meinung wir sind, nur kann die Situation vom ofiziellen AOO-Projekt ganz anders beurteilt werden.

Im hier konkret vorliegende Fall befürchte ich nahezu das das Ganze gerade nicht als Bug eingestuft werden wird, ich persöhnlich halte es jedoch für einen Bug.


Gruß
Stephan

Re: OO 3.4.0 Kennwortschutz läßt sich nicht aufheben

von daxvondow » Fr, 15.06.2012 13:32

die einfachste Lösung ist:
den Dateiinhalt komplett markieren und in eine neue Datei kopieren.
Diese dann 'normal' abspeichern.

Ich wollte nur wissen, ob das ein Fehler im OO ist.

Danke

Re: OO 3.4.0 Kennwortschutz läßt sich nicht aufheben

von Stephan » Fr, 15.06.2012 13:29

Da steht etwas über den neuen Algorithmus (jetzt AES256 für ODF 1.2, bisher war es Blowfish).
Abwärtskompatibilität müsste trotzdem gewährleistet sein,
vermutlich ist es also ein Bug.

Wenn ich das richtig entziffere,
könnte es mit der Änderung des Passwortes auch mit 3.4 klappen,
wenn du das Dokument neu speicherst im Format ODF 1.1/ODF 1.0.
- Das kannst du umstellen in Extras-Optionen - Laden/Speichern.
Dabei gehen natürlich einige Features verloren.

diese ZUsammenhänge hatte ich andeutungsweise im Kopf als ich aktuell selbst testete. Leider habe ich nicht versucht als ODF 1.0/1.1 zu speichern sondern als *.xls und selbst dort wurde das passwort nicht entfernt.
Meiner Meinung nach also ein handfester Bug.

Am Rande:
hier zeigt sich wieder einmal was passiert wenn man sich mit DAteiformaten nicht an gültige ISO-Normen (ODF 1.0!) hält. ES ist einfach nur schlecht das AOO hier, wie LO auch, den falschen Kurs von OOo fortsetzt und wenn wir inzwischen soweit sind das man nicht einmal davor zurückschreckt 'Eigendefinitionen' inzwischen doppelt zu vergeben (oder sehe ich es falsch das inzwischen ODF 1.2 in 2 Passwort-'Varianten' existiert?) kann ich nur sagen 'Gute Nacht'.


Gruß
Stephan

Re: OO 3.4.0 Kennwortschutz läßt sich nicht aufheben

von Stephan » Fr, 15.06.2012 13:06

meiner Meinung nach liegt ein Fehler vor, da die Suchfunktion im bugtracker von Apache aktuell anscheined nicht funktioniert habe ich das Problem an die internationale dev-mailingliste gemeldet.


Gruß
Stephan

OO 3.4.0 Kennwortschutz läßt sich nicht aufheben

von daxvondow » Fr, 15.06.2012 12:24

Hallo,

gestern habe ich auf 3.4.0 upgedatet.
Seitdem läßt sich ein gesetztes Password (hier auf eine Calc-Datei) nicht mehr löschen bzw. aufheben.
Man kann bei 'Speichern unter' das Häkchen im Kästchen 'Mit Kennwort speichern' ruhig entfernen,
beim nächsten Start der Datei wird trotzdem wieder nach dem Kennwort gefragt.
Bei der vorherigen Version funktionierte das einwandfrei !
Ist das nur bei mir so oder ist das ein Bug ?
Danke schon mal !

Daxvondow


Windows 7 64-bit SP1

Nach oben