von Lib » Di, 02.03.2004 19:53
Ich würde sagen, das ist schon der Weg.
1. Variable setzen
Bei einer Text-Variablen ist es wichtig, dass Du beim Setzen der Variablen das Format auf "Text" stellst, sonst wird eine 0 im Text eingesetzt
2. Variable anzeigen
an allen Stellen, an denen Du den Text wieder angezeigt haben möchtest, wählst Du "Variable anzeigen"
Wenn Du unter "Ansicht" die Feldbefehl-Anzeige einschaltest, siehst Du, welches die gesetzte Variable ist und welches die angezeigten.
Generell würde ich Dir empfehlen, unter "Ansicht" "Markierungen" einzuschalten, dann erscheinen Variablen u.ä grau hinterlegt am Bildschirm.
Eine andere Variante ist, die "Infofelder" des Dokumentes zu benutzen. Unter Datei/Eigenschaften/Benutzer gibt es 4 Infofelder (die Du nach Gutdünken umbenennen kannst). Was Du hier hinterlegst, kannst Du ebenfalls im Dokument wieder benutzen:
Einfügen/Feldbefehl/Dokumentinfo/Info
Gruss, Lib
Ich würde sagen, das ist schon der Weg.
1. Variable setzen
Bei einer Text-Variablen ist es wichtig, dass Du beim Setzen der Variablen das Format auf "Text" stellst, sonst wird eine 0 im Text eingesetzt
2. Variable anzeigen
an allen Stellen, an denen Du den Text wieder angezeigt haben möchtest, wählst Du "Variable anzeigen"
Wenn Du unter "Ansicht" die Feldbefehl-Anzeige einschaltest, siehst Du, welches die gesetzte Variable ist und welches die angezeigten.
Generell würde ich Dir empfehlen, unter "Ansicht" "Markierungen" einzuschalten, dann erscheinen Variablen u.ä grau hinterlegt am Bildschirm.
Eine andere Variante ist, die "Infofelder" des Dokumentes zu benutzen. Unter Datei/Eigenschaften/Benutzer gibt es 4 Infofelder (die Du nach Gutdünken umbenennen kannst). Was Du hier hinterlegst, kannst Du ebenfalls im Dokument wieder benutzen:
Einfügen/Feldbefehl/Dokumentinfo/Info
Gruss, Lib