von Toxitom » Fr, 05.03.2004 08:59
Hallo Zausel,
ok, verstanden.
Jezt habe ich allerdings noch eine Verständnicfrage: Wenn du einen (internen) Hyperlink doch schon im Dokument hast , quasi ein kleines Programm - nämlich der Sprung zu einer bestimmten Stelle - wozu benötigst du nochmals ein Makro, das ja im Grunde genommen das gleiche bewirken könnte?
Also, die Lösung deines Problems ist wahrscheinlich gar nicht so trivial. Irgendwie kommt der Link in die Zelle A1. Jetzt könnte der Anwender durch klick auf den Link direkt zu dem Linkziel springen. Auf der anderen Seite möchtest du jetzt ein Ereignis auslösen (z.B. eine knopf drücken - also auch ein Mausklick), der ein Makro startet, das diesen Link ausliest und genau das tut, was mit einem direkten Mausklick auch zu erreichen gewesen wäre???
Na gut, wie dem auch sei.
Wenn du wirklich so arbeiten willst, dann lies halt die "formula" aus, das ist der Wert, der auch angezeigt wird. Dieser sollte ja eindeutig sein.
Dann schreibe entsprechende Subs (für jeden Link - sprich Sprungziel - eine), die genau das tun, was auch der Hyperlink tut, nämlich der Sprung zu einer bestimmten Zelle und das aktivieren derselben.
mit entsprechenden Abfragemöglichkeiten kanst du dann auf die jeweiligen subs verzweigen.
Eine direkte Möglichkeit, den Link auszuführen, fällt mir aktuell auch nicht ein.
Gruss
Thomas
Hallo Zausel,
ok, verstanden.
Jezt habe ich allerdings noch eine Verständnicfrage: Wenn du einen (internen) Hyperlink doch schon im Dokument hast , quasi ein kleines Programm - nämlich der Sprung zu einer bestimmten Stelle - wozu benötigst du nochmals ein Makro, das ja im Grunde genommen das gleiche bewirken könnte?
Also, die Lösung deines Problems ist wahrscheinlich gar nicht so trivial. Irgendwie kommt der Link in die Zelle A1. Jetzt könnte der Anwender durch klick auf den Link direkt zu dem Linkziel springen. Auf der anderen Seite möchtest du jetzt ein Ereignis auslösen (z.B. eine knopf drücken - also auch ein Mausklick), der ein Makro startet, das diesen Link ausliest und genau das tut, was mit einem direkten Mausklick auch zu erreichen gewesen wäre???
Na gut, wie dem auch sei.
Wenn du wirklich so arbeiten willst, dann lies halt die "formula" aus, das ist der Wert, der auch angezeigt wird. Dieser sollte ja eindeutig sein.
Dann schreibe entsprechende Subs (für jeden Link - sprich Sprungziel - eine), die genau das tun, was auch der Hyperlink tut, nämlich der Sprung zu einer bestimmten Zelle und das aktivieren derselben.
mit entsprechenden Abfragemöglichkeiten kanst du dann auf die jeweiligen subs verzweigen.
Eine direkte Möglichkeit, den Link auszuführen, fällt mir aktuell auch nicht ein.
Gruss
Thomas