von andreas2005 » Do, 22.12.2005 14:38
Hallo Thomas,
vielen Dank für den schnellen Tip,
ich habe das mit der abfrage ausprobiert , doch glaube ich das system nicht wirklich verstanden zuhaben,
in einer abfrage gebe ich den Interpreten ja schon ein z.b
SELECT "interpret", "Tontraeger", "nr", "song" FROM "Tabelle1" "Tabelle1" WHERE ( ( "interpret" = 'heino' ) )
muss ich dann für alle eingetragenen Interpreten eine abfrage erstellen
oder kann WHERE ( ( "interpret" = >>ein eingabfenster << ) ) sein
und wenn ja wie geht diese ??
Hallo Thomas,
vielen Dank für den schnellen Tip,
ich habe das mit der abfrage ausprobiert , doch glaube ich das system nicht wirklich verstanden zuhaben,
in einer abfrage gebe ich den Interpreten ja schon ein z.b
SELECT "interpret", "Tontraeger", "nr", "song" FROM "Tabelle1" "Tabelle1" WHERE ( ( "interpret" = 'heino' ) )
muss ich dann für alle eingetragenen Interpreten eine abfrage erstellen
oder kann WHERE ( ( "interpret" = >>ein eingabfenster << ) ) sein
und wenn ja wie geht diese ??