Die Methode "loadComponentFromURL()" war mit schon bekannt.
ganz offensichtlich nicht.
Beim Öffnen einer Datei über die Methode "loadComponentFromURL()" werden Makros aber deaktiviert.
Ja und das ist ganz einfach falsch, weshalb ich bezweifle das Du die genannte Methode kennst.
Die Methode beinhaltet beim Aufruf ein Parameterarry, je nach dort angegebenen Parametern läuft sich beispielsweise auch die Makrausführung unterdrücken oder zulassen.
Bei Thomas ist das Array: Arg()
Da mußt Du lediglich den entsprechenden Parameter mit Namen "MacroExecutionMode" übergeben, die möglichen Werte sind:
NEVER_EXECUTE - Do not execute a macro.
FROM_LIST - Execute macros from a list based on configuration.
ALWAYS_EXECUTE - Execute, but warn if the configuration says to.
USE_CONFIG - Do what the configuration says to do.
ALWAYS_EXECUTE_NO_WARN - Run the macro and do not warn.
USE_CONFIG_REJECT_CONFIRMATION - The configuration specifies what to do when the user says not to
run macros; do that.
USE_CONFIG_APPROVE_CONFIRMATION - The configuration specifies what to do when the user says to run
macros; do that.
Als Beispiel also führt dieser Parameter alle vorhandenen Makros ohne Nachfrage aus:
Code: Alles auswählen
Arg(1).Name = "MacroExecutionMode"
Arg(1).Value = com.sun.star.document.MacroExecMode.ALWAYS_EXECUTE_NO_WARN
Ich weiß, dass Dispatcher-Makros für den Fachmann ein Graus sind.
Jein, das eigentliche Problem ist hier jedoch das Du Verwirrung stiftest weil Du Dich nichst auskennst. Nein, zum Fragen ist das Forum da, nur etwas abzulehnen weil Du vermutest das es nicht geht, ist schon irritierend, weil das dann möglicherweise falsch verstanden wird.
Gruß
Stephan