von Toxitom » Di, 17.01.2006 07:58
Hey lysienne,
also, so genau habe ich noch nicht verstanden, was du machen möchtest.
Du erzeugst ein neues Dokument auf der Basis einer Vorlage (in dem du die Vorlage öffnest).
- jetzt speicherst du dieses Dokument ab. (manuel oder per Makro?)
- jetzt möchtest du (automatisch?) ein Makro ablaufen lassen, aber diese darf nur zu dem Zeitpunkt ablaufen, wenn das Dokument quasi das erste mal erzeugt und gespeichert wurde?
- wied das Dokument später nochmals geöffnet, darf das Makro nicht ablaufen?
Hab ich das so in etwa verstanden?
Nun, wenn du die Reihenfolge ein wenig ändern könntest, wäre das einfach machbar:
Speicher das Makro in der Vorlage und verknüpfe es mit dem Ereignis "Dokument erstellen".
Speicherst du das Dokument zunächst, und möchtest dann deine Verzweigung, dann musst du das Erstell-Datum auslesen, es vergleichen mit dem aktuellen Datum und dann basierend aus der Differnz entscheiden, ob das Dokument "neu" oder "alt" war.
Das wäre der Weg.
Gruss
Thomas
Hey lysienne,
also, so genau habe ich noch nicht verstanden, was du machen möchtest.
Du erzeugst ein neues Dokument auf der Basis einer Vorlage (in dem du die Vorlage öffnest).
- jetzt speicherst du dieses Dokument ab. (manuel oder per Makro?)
- jetzt möchtest du (automatisch?) ein Makro ablaufen lassen, aber diese darf nur zu dem Zeitpunkt ablaufen, wenn das Dokument quasi das erste mal erzeugt und gespeichert wurde?
- wied das Dokument später nochmals geöffnet, darf das Makro nicht ablaufen?
Hab ich das so in etwa verstanden?
Nun, wenn du die Reihenfolge ein wenig ändern könntest, wäre das einfach machbar:
Speicher das Makro in der Vorlage und verknüpfe es mit dem Ereignis "Dokument erstellen".
Speicherst du das Dokument zunächst, und möchtest dann deine Verzweigung, dann musst du das Erstell-Datum auslesen, es vergleichen mit dem aktuellen Datum und dann basierend aus der Differnz entscheiden, ob das Dokument "neu" oder "alt" war.
Das wäre der Weg.
Gruss
Thomas