von schuelsche » Mo, 18.10.2004 10:34
Hallo,
muss den Thread grad mal wieder hochholen, weil ich auch überlege, ob ich meine Studienarbeit mit OpenOffice schreibe.
Mit Word habe ich mich so nie beschäftigt und habe halt jetzt was über diese Literaturdatenbank gelesen. Ich gehe davon aus, dass dies deshalb sinnvoll ist, weil man dann zB Literatur, die man angesammelt hat, nicht mehr extern in einem Calc-File speichern muss, sondern irgendwie direkt eine Verbindung zum Writer-Dokument herstellen kann.
Gibt es irgendwo Beispiele für das Anlegen einer solchen Datenbank? Gibt es irgendwo online Literatur, die sich speziell mit dem Erstellen von Hausarbeiten etc für Studenten mithilfe von OpenOffice beschäftigt?
Grüsse
schuelsche
Hallo,
muss den Thread grad mal wieder hochholen, weil ich auch überlege, ob ich meine Studienarbeit mit OpenOffice schreibe.
Mit Word habe ich mich so nie beschäftigt und habe halt jetzt was über diese Literaturdatenbank gelesen. Ich gehe davon aus, dass dies deshalb sinnvoll ist, weil man dann zB Literatur, die man angesammelt hat, nicht mehr extern in einem Calc-File speichern muss, sondern irgendwie direkt eine Verbindung zum Writer-Dokument herstellen kann.
Gibt es irgendwo Beispiele für das Anlegen einer solchen Datenbank? Gibt es irgendwo online Literatur, die sich speziell mit dem Erstellen von Hausarbeiten etc für Studenten mithilfe von OpenOffice beschäftigt?
Grüsse
schuelsche