wolfgus hat geschrieben:Wer kann mir beschreiben wie man diese "Begrenzungen" im Menü ausschalten kann
Eine Lösungsmöglichkeit hat dir noch'n Gast bereits beschrieben
noch'n Gast hat geschrieben:Auf deinem Screenshot ist gut zu erkennen, dass die Galerie über die obere Symbolleiste eingeschaltet wurde (der Knopf rechts neben dem Kompass). Schalte es wieder aus.
Folglich musst du deinen Screenshot (besser noch deinen Bildschirm) daraufhin nochmal genau inspizieren.
Weil es sich hier um die Galerie handelt, genügt es allerdings nicht, sie einfach zu schließen. Vielmehr handelt es sich hier um ein Fenster, vergleichbar der angedockten Vorlagensammlung (F11), das bis zum Anschlag verkleinert wurde.
Wenn du deinen Cursor über den unteren Bereich deines Screenshot bewegst, ändert er sein Aussehen. Damit kannst du den Fensterrand nach unten ziehen. Dann sollte sich auch alles weitere klären.
Der graue sichtbare Balken ist ein Scrollbalken, der in dieser Position ohne Funktion ist. Im übrigen ist auch ein kleiner geriffelter Bereich zu sehen. Wenn du den Corsor darüber bewegst, wird dir Ein-/bzw. Ausblenden angezeigt.
Neben der Pfadangabe zu Begrenzung sind zwei Buttons für Symbol-/und Detailansicht. Auf dem Screenshot ist Detailansicht aktiv. Schalte also mal um!
[quote="wolfgus"]Wer kann mir beschreiben wie man diese "Begrenzungen" im Menü ausschalten kann[/quote]
Eine Lösungsmöglichkeit hat dir noch'n Gast bereits beschrieben
[quote="noch'n Gast"]Auf deinem Screenshot ist gut zu erkennen, dass die Galerie über die obere Symbolleiste eingeschaltet wurde (der Knopf rechts neben dem Kompass). Schalte es wieder aus.[/quote]
Folglich musst du deinen Screenshot (besser noch deinen Bildschirm) daraufhin nochmal genau inspizieren.
Weil es sich hier um die Galerie handelt, genügt es allerdings nicht, sie einfach zu schließen. Vielmehr handelt es sich hier um ein Fenster, vergleichbar der angedockten Vorlagensammlung (F11), das bis zum Anschlag verkleinert wurde.
Wenn du deinen Cursor über den unteren Bereich deines Screenshot bewegst, ändert er sein Aussehen. Damit kannst du den Fensterrand nach unten ziehen. Dann sollte sich auch alles weitere klären.
Der graue sichtbare Balken ist ein Scrollbalken, der in dieser Position ohne Funktion ist. Im übrigen ist auch ein kleiner geriffelter Bereich zu sehen. Wenn du den Corsor darüber bewegst, wird dir Ein-/bzw. Ausblenden angezeigt.
Neben der Pfadangabe zu Begrenzung sind zwei Buttons für Symbol-/und Detailansicht. Auf dem Screenshot ist Detailansicht aktiv. Schalte also mal um!