von Mr.Ioes » Mo, 27.02.2006 04:19
Hallo EPsi,
danke erstmal für die promte Antwort.
Also OO kann nicht mit .pdf-Dateien umgehen (hatte gehoft es gäbe Wege z.Bsp. mit diesen OLE-Objekten oder so), weshalb diese in andere Grafikformate umgewandelt werden müssen. Ich vermute mal, dass .jpg in der Regel passen sollte.
Im (nativen) Umgang mit GhostView und GhostScript bin ich nicht geübt. Ich weiß nur, dass ich kürzlich daran gescheitert bin das mit Gimp hinzukriegen (andere schaffen das, ich nicht). Zur Not hat allerdings mein Nachbar Photshop auf seinem Rechner, mit dem ich die Umwandlung von .pdf nach .jpg schon mal geschafft habe.
Dann spielt es wirklich keine Rolle wie groß die Ausgangsdatei.jpg ist, wenn man diese in einen nur grob mit der Form übereinstimmenden und in der Regel kleineren Ramen einfügen will? Übrigens als Hintergund oder auf welchem Weg?
Gruß und Dank vorab - Mr.Ioes
Hallo EPsi,
danke erstmal für die promte Antwort.
Also OO kann nicht mit .pdf-Dateien umgehen (hatte gehoft es gäbe Wege z.Bsp. mit diesen OLE-Objekten oder so), weshalb diese in andere Grafikformate umgewandelt werden müssen. Ich vermute mal, dass .jpg in der Regel passen sollte.
Im (nativen) Umgang mit GhostView und GhostScript bin ich nicht geübt. Ich weiß nur, dass ich kürzlich daran gescheitert bin das mit Gimp hinzukriegen (andere schaffen das, ich nicht). Zur Not hat allerdings mein Nachbar Photshop auf seinem Rechner, mit dem ich die Umwandlung von .pdf nach .jpg schon mal geschafft habe.
Dann spielt es wirklich keine Rolle wie groß die Ausgangsdatei.jpg ist, wenn man diese in einen nur grob mit der Form übereinstimmenden und in der Regel kleineren Ramen einfügen will? Übrigens als Hintergund oder auf welchem Weg?
Gruß und Dank vorab - Mr.Ioes