Formatierung "optimale Zeilenhöhe" bei noch leeren Feldern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Formatierung "optimale Zeilenhöhe" bei noch leeren Feldern

Re: Formatierung "optimale Zeilenhöhe" bei noch leeren Felde

von vierviervier » Mi, 05.11.2014 21:21

Hallo Gert,

habe es auf LO Calc 4.2.6.3 probiert. Zunächst sind nicht mal die neuen Einträge, die über die Spaltenlänge giengen mit neuer Höhe versehen worden.
Nach einigen Tüfteln habe ich den Fehler glaube ich gefunden: zusätzlich zum Zeilenumbruch muss bei allen Zellen die Zeilenhöhe auf Standart stehen.
Ich hatte vorher alles markiert und mit Rechtsklick auf die linke Spalte "optimale Zeilenhöhe" bei Extra 0,1 eingetragen. Dann geht es nicht, und es erfolgt kein Zeilenumbruch. Nur wenn bei optimaler Zeilenhöhe bei Standart das Häkchen gesetzt ist, funkitoniert der Zeilenumbruch.
Ob man als Voreinstellung auch Zeilenumbruch mit einem Extra an Platz oben und unten einrichten kann wäre dann noch zu klären, ist aber fürs funkionieren nicht von Belang.

Vielen Dank und schöne Grüße, vierviervier.

Re: Formatierung "optimale Zeilenhöhe" bei noch leeren Felde

von Gert Seler » Mi, 05.11.2014 12:55

Hallo 444,
Mit "LO_Calc Vers. 4.2.6.3" + "WIN7/64" läßt sich der "Zeilenumbruch" auch für die komplette "Tabelle_1" einfügen.
1.) Cursor in die "obere Linke Zelle", re.Mausklick in Zelle "Tabellenhintergrund gleich b l a u "
2.) Format ---->Zelle ---->Ausrichtung .....Eigenschaften .....Häkchen in "Automatischer Zeilenumbruch",
Fenster mit "OK" verlassen.

Schon findet der "Zeilenumbruch" in jeder Zelle automatisch statt.
Deshalb kann die Zeilenhöhe auf "Standard" bleiben oder mit "ausblenden" die "Zeile" bzw die "Spalte" verstecken.

mfg
Gert

Formatierung "optimale Zeilenhöhe" bei noch leeren Feldern

von vierviervier » Di, 04.11.2014 09:13

Guten Tag in die Runde,

meine Problemchen mit der für mich passenden Einstellung der Zeilen-Eigenschaften bei versch. Tabellen sind leider noch nicht zu Ende.

Würde gern die gesamte noch leere Tabelle im Vorhinein mit dem Befehl "optimale Zeilenhöhe" Extra: 0,1 formatieren, so dass dann (vorausgesetzt alle Zellen sind mit "automatischer Zeilenumbruch": Häkchen drin formatiert) ein über die Zeilenlänge hinausgehendet Text ganz lesbar in mehreren Zeilen dargestellt wird.
Soweit ich sehe funktioniert das aber nur im Nachhinein. Hat man längeren Text, kann man darauf die optimale Zeilenhöhe anwenden. So ist immer wieder dieser Arbeitsschritt erforderlich.

Für Rat dankbar, vierviervier.

Nach oben