von Genesis_1985 » Di, 18.11.2014 18:05
Hi,
ich würde das über eine Checker Abfrage machen.
Kein offizieller Ausdruck!!
Sprich du setzt für jeden Ausdruck eine Ziffer in eine Zelle und füllst eine Andere in Abhängigkeit von Bedingungen.
Man kann auch mit Schriftfarben tricksen.
Wenn Zelle A1=1 über bedingte formatierungen dann die Zelle mit weißer schrift quasi ausblenden.
In Spalte 1 könnte zB die Zahl 1 für Kinder, die 2 für verheiratet oder ähnliches über wenn schleife abgefragt werden.
Fragen könnte man über Droppdwon lösen, bzw über S-verweise.
Sollen die Fragen in Spalten unter einandere liegen oder in der selben Zelle ?
In derselben Zelle geht nur mit Marko denke ich, da bin ich leider kein Experte.
Ich hoffe die Ideen konnten helfen.
Sonst schick ich dir gern eine kleine Tabelle als Hilfestellung.
Gruß
Hi,
ich würde das über eine Checker Abfrage machen.
Kein offizieller Ausdruck!!
Sprich du setzt für jeden Ausdruck eine Ziffer in eine Zelle und füllst eine Andere in Abhängigkeit von Bedingungen.
Man kann auch mit Schriftfarben tricksen.
Wenn Zelle A1=1 über bedingte formatierungen dann die Zelle mit weißer schrift quasi ausblenden.
In Spalte 1 könnte zB die Zahl 1 für Kinder, die 2 für verheiratet oder ähnliches über wenn schleife abgefragt werden.
Fragen könnte man über Droppdwon lösen, bzw über S-verweise.
Sollen die Fragen in Spalten unter einandere liegen oder in der selben Zelle ?
In derselben Zelle geht nur mit Marko denke ich, da bin ich leider kein Experte.
Ich hoffe die Ideen konnten helfen.
Sonst schick ich dir gern eine kleine Tabelle als Hilfestellung.
Gruß