Henrik76 hat geschrieben:
Ich erwarte mir hier keine detaillierte Lösung, ich will ja wie gesagt was lernen, und nicht wen anders für mich arbeiten lassen. Es geht jetzt zuerst einmal darum das ich den groben Weg vor Augen habe, und mich nicht im kleinklein verliere. Vielleicht kennt wer ähnliche Beispiele an denen man sich orientieren kann?
Danke
Hmm. Also wenn ich mir eine Zeile wie:
0.20 4Moddus 0.40 4CCC 720 0.80 2Folikur 35.00 1Dirigent SX 0.50 1Tomigan
anschaue, dann weiss ich gar nicht, ob das ein Produkt oder mehrere sind. Du brauchst natürlich Regeln, anhand derer man die Zeile parsen kann. Letztendlich musst du trennen, wo das eine Produkt aufhört und wo das andere anfängt. Am besten wäre es, wenn du einen Produkttrenner, zb. ein Semikolon hättest. Wo kommt die Liste eigentlich her? Kann der Generator noch was einfügen?
Wenn nicht, dann musst du in der Zeile Parsen. Zb.
<zahl> 4Moddus - ist ein Produkt.
<zahl> 4CCC <zahl> ist auch ein Produkt.
usw. Dazu könnte man gut reguläre Ausdrücke verwenden. Aber die Grammatik muss dazu bereits vorhanden sein.