[Gelöst] Dokument schützen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [Gelöst] Dokument schützen

Re: Dokument schützen

von Chris_K » Do, 08.01.2015 09:45

WiM hat geschrieben:Hallo Chris,
schau mal ob Dir der Tip von Stephan hilft viewtopic.php?f=2&t=40981#p151531
Test OK mit AOO 4.1.1 unter Win7-SP1.
OK danke, ja so bekommt man den Schutz wieder raus, muss zwar einiges neue Formatieren aber es hat geklappt! DANKE!

Re: Dokument schützen

von lorbass » Mi, 07.01.2015 18:50

Sorry, ich war gedanklich beim Passwortschutz, der beim Speicher eines Dokuments gesetzt wird. Der bewirkt nämlich, dass ein so geschütztes Dokument ohne Eingabe des richtigen Passwortes gar nicht erst geöffnet werden kann.

Gruß
lorbass

Re: Dokument schützen

von Eddy » Mi, 07.01.2015 18:04

Hallo zusammen.
lorbass hat geschrieben:Verrate uns doch bitte, wie du den Inhalt des geschützten Dokuments gelöscht hast, auf den du genau wegen des Dokumentschutzes keinen Zugang hast.
Das interessiert mich auch!
lorbass hat geschrieben:file-upload.net will deine hochgeladene Datei nur nach Anmeldung rausrücken.
Bei mir nicht. Ich stelle die Datei mal hier ein.

Mit fragenden Grüßen

Eddy
Dateianhänge
Standliste---Kopie.ods
(12.57 KiB) 66-mal heruntergeladen

Re: Dokument schützen

von lorbass » Mi, 07.01.2015 17:53

Chris_Kre hat geschrieben:(…) Dokument mit den mit einen Dokumentenschutz versehen (…) Tabelle habe ich mal hochgeladen (ohne Inhalt, wegen Datenschutz ....)
Verrate uns doch bitte, wie du den Inhalt des geschützten Dokuments gelöscht hast, auf den du genau wegen des Dokumentschutzes keinen Zugang hast.

file-upload.net will deine hochgeladene Datei nur nach Anmeldung rausrücken. Ich beabsichtige nicht, mich dort anzumelden.

Gruß
lorbass

Re: Dokument schützen

von Karolus » Mi, 07.01.2015 17:27

Hallo
Natürlich war es wieder keiner.... Gibt es eine Möglichkeit diesen Schutz zu entfernen ?
Ja, frage "keiner" nach dem Passwort, und gib dieses ein, unter →Extras→Dokumnet schützen →Dokument...

am wahrscheinlichsten hast du das selbst verbrochen, versuchs mal mit einem 'leeren' Passwort.

Nach oben