von lorbass » Mo, 11.05.2015 16:59
„das Board“ hat geschrieben:Also mit ist es egal in welchen OO Programm es geht solange es geht *gg*.
Schön bequem, selbst die Überlegungen zur Auswahl des OO-Moduls anderen Leuten zu überlassen, obwohl die nicht mal 'ne Ahnung haben, wie „fit“ du im Umgang mit den einzelnen OO-Modulen bist. Unter Mitarbeit und Selbsthilfe verstehe ich was anderes. Ich finde es ziemlich mager, wenn du nicht mal bereit bist, selbst zu ermitteln, welche/s OO-Modul/e für die Anwendung und für dich selbst geeignet ist/sind, deine Aufgabe zu lösen.
Wenn du auch nur mal VERSUCHT hättest, eine csv-Datei mit
OpenOffice zu öffnen, hättest du sehr schnell mitgekriegt, dass sich
Calc „freiwillig“ zu Wort meldet. Ich habe daher dein Thema zunächst mal von
Setup und Allgemeines nach
OOo Calc verschoben. Sollte sich herausstellen, dass eine Datenbank-Lösung in Betracht kommt, werde ich den Thread dahin schieben.
Die Helfer in diesem Forum geben ihr Wissen hier und in anderen Foren freiwillig, kostenlos und in ihrer Freizeit weiter. Sie erwarten daher regelmäßig, dass der Fragesteller aktiv und nach Kräften an der Lösung mitarbeitet. Dazu gehört auch das Erstellen und Hochladen einer ggf. anonymisierten Beispieldatei.
Stelle uns bitte einen Satz auf das Wesentliche reduzierter Beispieldateien zur Verfügung, anhand der wir dann eine Lösung entwickeln können.
Gruß
lorbass
[quote="„das Board“"]Also mit ist es egal in welchen OO Programm es geht solange es geht *gg*.[/quote]
Schön bequem, selbst die Überlegungen zur Auswahl des OO-Moduls anderen Leuten zu überlassen, obwohl die nicht mal 'ne Ahnung haben, wie „fit“ du im Umgang mit den einzelnen OO-Modulen bist. Unter Mitarbeit und Selbsthilfe verstehe ich was anderes. Ich finde es ziemlich mager, wenn du nicht mal bereit bist, selbst zu ermitteln, welche/s OO-Modul/e für die Anwendung und für dich selbst geeignet ist/sind, deine Aufgabe zu lösen.
Wenn du auch nur mal VERSUCHT hättest, eine csv-Datei mit [i]OpenOffice[/i] zu öffnen, hättest du sehr schnell mitgekriegt, dass sich [i]Calc[/i] „freiwillig“ zu Wort meldet. Ich habe daher dein Thema zunächst mal von [url=http://de.openoffice.info/viewforum.php?f=3]Setup und Allgemeines[/url] nach [url=http://de.openoffice.info/viewforum.php?f=2]OOo Calc[/url] verschoben. Sollte sich herausstellen, dass eine Datenbank-Lösung in Betracht kommt, werde ich den Thread dahin schieben.
Die Helfer in diesem Forum geben ihr Wissen hier und in anderen Foren freiwillig, kostenlos und in ihrer Freizeit weiter. Sie erwarten daher regelmäßig, dass der Fragesteller aktiv und nach Kräften an der Lösung mitarbeitet. Dazu gehört auch das Erstellen und Hochladen einer ggf. anonymisierten Beispieldatei.
Stelle uns bitte einen Satz auf das Wesentliche reduzierter Beispieldateien zur Verfügung, anhand der wir dann eine Lösung entwickeln können.
Gruß
lorbass