von vierviervier » Mi, 29.07.2015 10:12
Hallo Carolus,
den Code direkt schreiben, ich seh schon ein, dass das die effizlienteste und stabilste Herangehensweise ist, aber das ist bei mir noch weiße Fläche, wüßte also gar nicht wie man deinen Text integriert und wie die restlichen Komponenten beschaffen sind. Hast du ein Stichwort (weiß ja nicht mal welche Sprache das ist) oder ein Tutorial um da einzusteigen.
Wenn mich nicht alles täuscht hast du mir mal geholfen eine fehlerhafte Applikation (NUMBERTEXT) mithilfe von BASIC sauber zu löschen. Auf Nachfrage sagtest du, die Sprache ist mehr oder minder tot. Ist das Probrammieren für Makros auch BASIC, sprich machts vieleicht nicht so viel Sinn da noch einzusteigen?
BTW: hab meine High-End-Produktpallette um den Befehl CTRL + SHIFT + ENDE erweitert und mein Makro nimmt, holterdipolter, Form an.
Schöne Grüße, vierviervier.
Hallo Carolus,
den Code direkt schreiben, ich seh schon ein, dass das die effizlienteste und stabilste Herangehensweise ist, aber das ist bei mir noch weiße Fläche, wüßte also gar nicht wie man deinen Text integriert und wie die restlichen Komponenten beschaffen sind. Hast du ein Stichwort (weiß ja nicht mal welche Sprache das ist) oder ein Tutorial um da einzusteigen.
Wenn mich nicht alles täuscht hast du mir mal geholfen eine fehlerhafte Applikation (NUMBERTEXT) mithilfe von BASIC sauber zu löschen. Auf Nachfrage sagtest du, die Sprache ist mehr oder minder tot. Ist das Probrammieren für Makros auch BASIC, sprich machts vieleicht nicht so viel Sinn da noch einzusteigen?
BTW: hab meine High-End-Produktpallette um den Befehl CTRL + SHIFT + ENDE erweitert und mein Makro nimmt, holterdipolter, Form an.
Schöne Grüße, vierviervier.