Bei Calc bleiben oder besser zu Base?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bei Calc bleiben oder besser zu Base?

Re: Bei Calc bleiben oder besser zu Base?

von Zustel » Sa, 29.08.2015 14:03

Ist zu groß für die Dateianhänge hier, deswegen eben hochgeladen: http://cloud.directupload.net/I5e

Danke schon mal im Voraus :)

Re: Bei Calc bleiben oder besser zu Base?

von F3K Total » Sa, 29.08.2015 13:59

Hi,
lade die Datei hoch,
wenn du schnell machst, importiere ich sie schnell nach Base, habe eben etwas Zeit, dann kannst Du schauen, womit du besser klar kommst.

Gruß R

Bei Calc bleiben oder besser zu Base?

von Zustel » Sa, 29.08.2015 13:50

Hallo,

Ich bräuchte mal eine Beratung :)
Ich habe meine Yu-Gi-Oh!-Sammlung bisher in einer Tabellenkalkulation organisiert. Jedoch wird diese bei mittlerweile über 4000 Karten zunehmend langsamer. Da ich nicht plane bald mit diesem Hobby aufzuhören, wird die Datei irgendwann auch 10.000 oder mehr Karten verpacken können müssen (also auch dementsprechend viele Zeilen in der Tabelle, bisher geht die Tabelle von A1:O4021). Ich will nicht, dass das Programm irgendwann abstürzt, wenn ich die Liste alphabetisch sortiere (was ich jedesmal mache, wenn ich neue Karten eingetragen habe, dauert aktuell etwa 6 Sekunden).

Daher war jetzt meine Überlegung, zu OOBase zu wechseln und alles in einer Datenbank zu organisieren. Ich habe nur grundlegendste Kenntnisse von Base, die ich mir mal aus eigenem Interesse angeeignet habe. Müsste mich auf jeden Fall noch in die Thematik einarbeiten. Wahrscheinlich würde das auch eine relativ komplexe Datenbank, da jeder Karte bis zu 15 verschiedene Eigenschaften zugeordnet sind (Name, Seriennummer, Kartentext, Typ, Seltenheit etc.). Und ich habe im ersten Tabellenblatt aktuell die Sammlungsstatistiken (z.B. wie viele Karten ich insgesamt von der und der Seltenheitsstufe habe etc. mit ZÄHLENWENN). Kann man das auch in einer Datenbank umsetzen und sich immer aktualisiert anzeigen lassen?

Oder sind meine Sorgen unbegründet und wird Calc auch mehrere 10.000 Karten verpacken können? Aktuell hat die Datei eine Größe von 442 KB, wobei ich keinerlei Diagramme oder Bilder verwendet habe. Falls gewünscht, kann ich die Datei auch hochladen.
Ach ja, und um die Hardware braucht ihr euch keine Gedanken zu machen, habe aktuell einen 6-Core mit 3,3 Ghz pro Kern und 16 GB Arbeitsspeicher drin ;)

Nach oben