von mikeleb » Do, 11.02.2016 21:07
Hallo,
kann es auch passieren, dass zwei Wörter aus Tabelle2 in einem Text einer Zelle der Tabelle1 vorkommen?
Wenn nicht, geht folgenden MAtrixformel:
Code: Alles auswählen
=VERSCHIEBUNG($Tabelle2.$A$1;MAX(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN(Tabelle2.A2:A4;B1)))*(ZEILE(Tabelle2.A2:A4)-1));0)
Die Formel muss mit Shift+Strg+Enter agbeschlossen werden.
Damit die Formel die richtigen Ergebnisse liefert, beginnt die Wortliste auf Tabelle2 erst in Zeile 2 (bei mir A2:A4) und wegen der Schönheit ist in A1 ein Leerzeichen.
Hallo,
kann es auch passieren, dass zwei Wörter aus Tabelle2 in einem Text einer Zelle der Tabelle1 vorkommen?
Wenn nicht, geht folgenden MAtrixformel:
[code]=VERSCHIEBUNG($Tabelle2.$A$1;MAX(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN(Tabelle2.A2:A4;B1)))*(ZEILE(Tabelle2.A2:A4)-1));0)[/code]
Die Formel muss mit Shift+Strg+Enter agbeschlossen werden.
Damit die Formel die richtigen Ergebnisse liefert, beginnt die Wortliste auf Tabelle2 erst in Zeile 2 (bei mir A2:A4) und wegen der Schönheit ist in A1 ein Leerzeichen.