also:
Statement.executeupdate("UPDATE rechnungen SET Offen="+test+" WHERE ReNr="+renmr+"")
macht schon mal etwas - allerdings mehr als ich möchte:
es schreibt in die Spalte Offen den Wert der Variablen "test"

das soll auch... aber
gleichzeitig werden die Inhalte aller anderen Spalten gelöscht....
weshalb?
Ich könnte das Prob ja umgehen, indem ich erst alle Felder auslese, nur das zu Ändernde ändere und dann alles wieder zurückschreibe.
Aber geht das nicht einfacher?
Muß ich eventuell das Statement "updateable" machen?
wenn ja wie? (ich habe wieder mal das Prob. daß ich nicht weiß wo ich was hinschreiben muß...)