von mikeleb » Do, 13.04.2017 22:40
Hallo,
ich habe im englischsprachigem Forum (leider habe ich mir die Quelle nicht gemerkt) ein tolles Makro zum Mailversand gefunden, mit dem vollautomatisch Mails versandt werden ohne über ein Mailprogramm zu gehen.
edit: Hier habe ich es her:
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... 13&t=67417
und der Originalcode hier:
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... 20&t=59214
Es ist mir schleierhaft, wie man diese Routinen herausfindet und ich bin weit entfernt davon, alles zu verstehen, aber sie haben mir gute Dienste geleistet
Ich habe es gerade zum ersten mal mit Anhang gestestet und es funktioniert.
Du musst die sub Testmail mit den Daten (Empfängeradresse, Betreff, Text, Pfad zum Anhang) füttern und die weiteren Konstanten mit deinen Serverdaten.
In deinem konkreten Fall, wäre also zunächst das Tabellenblatt als pdf zu speichern und anschließend zu versenden. Teste zunächst mal mit einer bestehenden Datei und dann geht's weiter.
- Dateianhänge
-
- makro_mailversand3 attachments.ods
- (9.93 KiB) 251-mal heruntergeladen
Hallo,
ich habe im englischsprachigem Forum (leider habe ich mir die Quelle nicht gemerkt) ein tolles Makro zum Mailversand gefunden, mit dem vollautomatisch Mails versandt werden ohne über ein Mailprogramm zu gehen.
edit: Hier habe ich es her: https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=13&t=67417
und der Originalcode hier: https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=20&t=59214
Es ist mir schleierhaft, wie man diese Routinen herausfindet und ich bin weit entfernt davon, alles zu verstehen, aber sie haben mir gute Dienste geleistet
Ich habe es gerade zum ersten mal mit Anhang gestestet und es funktioniert.
Du musst die sub Testmail mit den Daten (Empfängeradresse, Betreff, Text, Pfad zum Anhang) füttern und die weiteren Konstanten mit deinen Serverdaten.
In deinem konkreten Fall, wäre also zunächst das Tabellenblatt als pdf zu speichern und anschließend zu versenden. Teste zunächst mal mit einer bestehenden Datei und dann geht's weiter.