von idefix2 » Fr, 12.05.2017 13:51
clag hat geschrieben: Fr, 12.05.2017 07:34
wenn ich dein Anliegen richtig verstehe mußt du nur den Bereich den du filtern wilst zuerst makieren und dann den Autofilter setzen.
Das ist schon klar, hat aber eigentlich mit meiner Frage nichts zu tun.
Den Standardfilter gibt es nur einmal für die Tabelle, wenn ich das richtig verstanden habe. Da kann ich z.B. nach "Spalte S nicht leer" filtern.
Jetzt möchte ich aber manchmal (immer wieder) nach "Spalte S nicht leer" und dann wieder einmal nach "Spalte M nicht leer" filtern, und das eben auch Knopfdruck. Nach "Spalte S leer" und "Spalte M leer" kann ich direkt über den Schnellfilter selektieren, indem ich auf den Button in der entsprechenden Spalte klicke. Für eine der Spalten "nicht leer" kann ich zur Not noch noch den Standardfilter einrichten, aber bei der zweiten Spalte stehe ich an. Natürlich kann ich jedes mal, wenn ich filtern will, den Standardfilter entsprechend anpassen, aber genau das will ich vermeiden, das soll ja schnell gehen. Wenn man eigene Kriterien für den Schnellfilter vordefinieren könnte, wäre das Problem gelöst, aber ich habe nicht herausgefunden, ob und wenn, wie das geht.
[quote=clag post_id=269652 time=1494567297 user_id=18071]
wenn ich dein Anliegen richtig verstehe mußt du nur den Bereich den du filtern wilst zuerst makieren und dann den Autofilter setzen.
[/quote]
Das ist schon klar, hat aber eigentlich mit meiner Frage nichts zu tun.
Den Standardfilter gibt es nur einmal für die Tabelle, wenn ich das richtig verstanden habe. Da kann ich z.B. nach "Spalte S nicht leer" filtern.
Jetzt möchte ich aber manchmal (immer wieder) nach "Spalte S nicht leer" und dann wieder einmal nach "Spalte M nicht leer" filtern, und das eben auch Knopfdruck. Nach "Spalte S leer" und "Spalte M leer" kann ich direkt über den Schnellfilter selektieren, indem ich auf den Button in der entsprechenden Spalte klicke. Für eine der Spalten "nicht leer" kann ich zur Not noch noch den Standardfilter einrichten, aber bei der zweiten Spalte stehe ich an. Natürlich kann ich jedes mal, wenn ich filtern will, den Standardfilter entsprechend anpassen, aber genau das will ich vermeiden, das soll ja schnell gehen. Wenn man eigene Kriterien für den Schnellfilter vordefinieren könnte, wäre das Problem gelöst, aber ich habe nicht herausgefunden, ob und wenn, wie das geht.