quotsi hat geschrieben: Mo, 13.11.2017 16:45Bei direkter Kopie in calc (diesmal in OO, weil das primäre Problem nicht von mir war und es in OO begann) gibt es keinen "Standard"
Ich muss wohl annehmen, dass du den verlinkten Beitrag nur überflogen hast. Was heißt schon Standard! Standard sind alle fest programmierten Grundeinstellungen. Eine Kopie mit Strg+v fügt den Speicherinhalt ein. Calc erkennt den Unterschied zwischen Texten und Werten und fügt diese entsprechend formatiert ein. Folglich musst du eine Einfügeoption wählen, bei der du selbst entscheiden kannst, was Calc daraus machen soll.
quotsi hat geschrieben: oder meintest Du die Art der Einfügung, also str+umsch+V? Ich habe das dann so getan und ausschließlich Text gewählt. Aber dann bleibt die Zelle völlig leer.
Wenn du Werte im Zwischenspeicher hast, fügt Calc bei Auswahl von "nur Text" keine Werte ein. Kein Wunder, wenn die Zellen leer bleiben.
Ich zitiere aus dem Link:
Neben dem „Einfügen“-Symbol ist ein kleiner Pfeil, mit dem die passende Einfügeoption ausgewählt werden kann.
Darunter ist sogar noch ein erklärender Sreenshot.
quotsi hat geschrieben:(Oder sollte ich das in LO machen?)
Ob AOO oder LO ist völlig gleichgültig!
(Ist es nicht: Funktioniert nur in AOO auf diese Weise!)
Du hast die Datumsanzeigen in der Tabelle. Die markierst du, schneidest sie aus und fügst sie als unformatierten Text an derselben Stelle wieder ein. In dem vorher aufpoppenden Textimportfenster steht über der angezeigten Spalte "Standard". Hier musst du auf Text umstellen.
[quote=quotsi post_id=272225 time=1510587949 user_id=56090]Bei direkter Kopie in calc (diesmal in OO, weil das primäre Problem nicht von mir war und es in OO begann) gibt es keinen "Standard"[/quote]
Ich muss wohl annehmen, dass du den verlinkten Beitrag nur überflogen hast. Was heißt schon Standard! Standard sind alle fest programmierten Grundeinstellungen. Eine Kopie mit Strg+v fügt den Speicherinhalt ein. Calc erkennt den Unterschied zwischen Texten und Werten und fügt diese entsprechend formatiert ein. Folglich musst du eine Einfügeoption wählen, bei der du selbst entscheiden kannst, was Calc daraus machen soll.
[quote=quotsi] oder meintest Du die Art der Einfügung, also str+umsch+V? Ich habe das dann so getan und ausschließlich Text gewählt. Aber dann bleibt die Zelle völlig leer.[/quote]
Wenn du Werte im Zwischenspeicher hast, fügt Calc bei Auswahl von "nur Text" keine Werte ein. Kein Wunder, wenn die Zellen leer bleiben.
Ich zitiere aus dem Link:
[quote]Neben dem „Einfügen“-Symbol ist ein kleiner Pfeil, mit dem die passende Einfügeoption ausgewählt werden kann.[/quote]
Darunter ist sogar noch ein erklärender Sreenshot.
[quote=quotsi](Oder sollte ich das in LO machen?)[/quote]
Ob AOO oder LO ist völlig gleichgültig! [b][color=#FF0000](Ist es nicht: Funktioniert nur in AOO auf diese Weise!)[/color][/b]
Du hast die Datumsanzeigen in der Tabelle. Die markierst du, schneidest sie aus und fügst sie als unformatierten Text an derselben Stelle wieder ein. In dem vorher aufpoppenden Textimportfenster steht über der angezeigten Spalte "Standard". Hier musst du auf Text umstellen.