von sopede » Di, 12.06.2018 09:15
Guten Morgen,
ich kämpfe immer noch mit einem Tabellenblatt (Varianten), das ich neu erstelle mit Bezug auf ein anderes Tabelleblatt (Bestand).
Ich möchte aus dem "Bestand" die Produkte auslesen (horizontale Anordnung) und mit den Varianten im Blatt "Varianten" vertikal darstellen. Aus dem "Bestand mit 2 Zeilen pro Produkt sollen bei den Varianten dann 40 Zeilen pro Produkt werden, die die Informationen aus dem "Bestand" auslesen und kopierbar sind.
Ich brauche also soetwas wie einen Befehl in den Varianten B3: das erste Produkt findest du in (Bestand.B5) und das ist dein Bezug für die nächsten Verschiebungen um weitere Infos zu übertragen.
In "Varianten" B44 dann: das zweite Produkt findest du in (Bestand.B7) und das ist dein Bezug für die nächsten Verschiebungen um weitere Infos zu übertragen.
Und das soll dann für alle weiteren Produkte kopierbar sein mit der jeweiligen Verschiebung.
Geht das und wenn ja wie? Hat jemand eine Idee dazu für mich?
Ich hänge eine Beispieldatei dran, die so noch nicht funktioniert.
Viele Grüße
- Dateianhänge
-
- fuer_Forum.xls
- (127.5 KiB) 203-mal heruntergeladen
Guten Morgen,
ich kämpfe immer noch mit einem Tabellenblatt (Varianten), das ich neu erstelle mit Bezug auf ein anderes Tabelleblatt (Bestand).
Ich möchte aus dem "Bestand" die Produkte auslesen (horizontale Anordnung) und mit den Varianten im Blatt "Varianten" vertikal darstellen. Aus dem "Bestand mit 2 Zeilen pro Produkt sollen bei den Varianten dann 40 Zeilen pro Produkt werden, die die Informationen aus dem "Bestand" auslesen und kopierbar sind.
Ich brauche also soetwas wie einen Befehl in den Varianten B3: das erste Produkt findest du in (Bestand.B5) und das ist dein Bezug für die nächsten Verschiebungen um weitere Infos zu übertragen.
In "Varianten" B44 dann: das zweite Produkt findest du in (Bestand.B7) und das ist dein Bezug für die nächsten Verschiebungen um weitere Infos zu übertragen.
Und das soll dann für alle weiteren Produkte kopierbar sein mit der jeweiligen Verschiebung.
Geht das und wenn ja wie? Hat jemand eine Idee dazu für mich?
Ich hänge eine Beispieldatei dran, die so noch nicht funktioniert.
Viele Grüße