Pfad zu meiner Datenquelle dynamisch ändern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Pfad zu meiner Datenquelle dynamisch ändern

von TooniX » So, 02.04.2006 21:57

Hallo!

vielleicht hilft Dir das hier weiter, anpassen und rummodeln mußt Du dann alleine:

Code: Alles auswählen

	DatabaseContext = createUnoService("com.sun.star.sdb.DatabaseContext")

	DataSource = DatabaseContext.getByName("Name der Datenquelle")

	msgbox DataSource.URL


TooniX

von swerflash » So, 02.04.2006 11:00

Was ist so schwer, an einem Macro, mit dem ich den Pfad meiner Datenquelle angeben kann."Gehe in diesen Ordner und benutze dieser Datenqulle".
Ob das für dich logisch erscheint oder nicht, ist deine Sache. Ich habe schon 3 mal nach diesem Macro gefragt und du versuchst mir auszureden, dass ich es nicht brauche. Wenn ich 3 mal gesagt habe, dass ich es brauche, dann brauche ich es. Wenn du es nicht machen kannst oder willst, dann antworte bitte nicht auf meine Threads und lass sie unbeantwortet.:!:

MFG
swerflash

von pmoegenb » Do, 30.03.2006 16:50

Hallo swerflash,
Und wenn ich richtig verstanden habe, muss für ein Serienbrief eine odb Datei angelegt werden
Du hast falsch verstanden. Für die Datenquelle muss einmalig eine odb-Datei angelegt werden und nicht für das Seriendokument. Mit einem Seriendokument hat dies zunächst nichts tun. Nachdem die Verbindungsbeschreibung (.odb-Datei) in OO angelegt ist, man spricht auch von Anmeldung einer Datenbank, kannst du wahlweise mit Seriendokumenten, Calc u.s.w zugreifen.

Ich versuche nun schon seit geraumer Zeit Dir das begreiflich zu machen.

Du müsstest eigentlich längst bemerkt haben, dass egal welches Textdokument, oder Tabellendokument Du gerade in Arbeit hast, die angemeldeten Datenbanken (txt-Datei, csv-Datei, Calc-Datei, Excel-Datei, dbBase-Datei oder Sonstiges) stehen jederzeit zu Verfügung.

Ferner müsste Dir auch längst aufgefallen sein, dass jede Änderung, die direkt an der Datenquelle vollzogen wird, auch in der Datenquellen-Ansicht von OO sichtbar ist. Wenn die Datenquellen-Übersicht zum Zeitpunkt der Änderung offen war, muss Sie eben kurz mit F4 geschlossen werden.

Das einzige was eigentlich getan werden muss, ist Seriendokument aufrufen und Seriendruck starten. Darüber hinaus musst Du Dich mit einer Programmiersprache beschäftigen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für Dich Jemand programmiert.

Pfad zu meiner Datenquelle dynamisch ändern

von swerflash » Do, 30.03.2006 15:51

Hallo,

wenn ich richtig verstanden habe, steht in der odb Pfad zu meiner Datenqulle z.B. xls. Wie kann ich diesen Pfad dynamisch verändern? Damit ich nur eine odb Datei habe und nicht für jede neue Datenquelle, die sich in anderem Pfad befindet, neue odb anlegen muss. Ich hoffe ihr könnt mir folgen.

Danke im Voraus.

Nach oben