von Lib » Fr, 02.04.2004 12:05
Hallo,
Kommt darauf an, ob Du ein wenig Nacharbeit beim Erstellen+Aktualisieren in Kauf nimmst.
für die Ausrichtung brauchst Du ja einen Tabulator. Das lässt sich in der verwendeten Absatzvorlage hinterlegen. Allerdings setzt OO beim Erstellen nur einen Leerschlag zwischen Text und Nummer, keinen Tabulatorsprung.
Wenn das Verzeichnis nicht geschützt ist, kann man das jeweils mit einer Suchen/Ersetzen-Routine ändern:
- Verzeichnis markieren
- Suchen/Ersetzen:
x reguläre Ausdrücke
x nur in Selektion
Suchen nach: Abbildung (mit Leerschlag am Schluss)
ersetzen Durch: Abbildung\t
Gruss, Lib
Hallo,
Kommt darauf an, ob Du ein wenig Nacharbeit beim Erstellen+Aktualisieren in Kauf nimmst.
für die Ausrichtung brauchst Du ja einen Tabulator. Das lässt sich in der verwendeten Absatzvorlage hinterlegen. Allerdings setzt OO beim Erstellen nur einen Leerschlag zwischen Text und Nummer, keinen Tabulatorsprung.
Wenn das Verzeichnis nicht geschützt ist, kann man das jeweils mit einer Suchen/Ersetzen-Routine ändern:
- Verzeichnis markieren
- Suchen/Ersetzen:
x reguläre Ausdrücke
x nur in Selektion
Suchen nach: Abbildung (mit Leerschlag am Schluss)
ersetzen Durch: Abbildung\t
Gruss, Lib