PDF-Dokumenteinschränkungen individuell einstellen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: PDF-Dokumenteinschränkungen individuell einstellen

von nevis » Mi, 05.04.2006 14:28

Jan hat geschrieben:Hi,

Auch wenn das fast zu einem Off-topic führt: kannst du mir so ein Freetool nennen bzw. empfehlen?
Für die reine Verschlüsselung/Beschränkung der Rechte nehme ich immer PDFTK mit Dirk Paehls PDFTK GUI.

von Jan » Mi, 05.04.2006 12:54

Danke noxx. Die Version 0.8 des PDFCreator kenne ich schon. Ist wirklich ein sehr hilfreiches Tool. Werde jetzt die 0.9 mal installieren.
Aber ich bräuchte noch ein Programm, mit dem ich in PDFs rumkommentieren kann, Dinge markieren, etc.

Gruss

von noxx » Mi, 05.04.2006 12:28

keine ahnung ob der das kann, einfach mal ausprobieren:
http://sourceforge.net/projects/pdfcreator


Hier mal ne Beschriebung:

Beschreibung:
Dieses Open-Source-Tool erzeugt auf einfache Weise PDFs: über einen Treiber. In der jeweiligen Anwendung, ob nun Text- oder Bildverarbeitung, ist lediglich der virtuelle Drucker "PDF Creator" auszuwählen - schon kann die Auswahl im Portable Document Format gespeichert werden. Sie lässt sich sofort per E-Mail verschicken oder im Acrobat Reader ansehen.
Weitere Features:

Erstellung aus Truetype- und Postscript-Texten
verschiedene Auflösungen für eingebettete Bilder
Passwortschutz
Komprimierungsstufen
Kompatibilität zu diversen PDF-Versionen
Seitendrehung
Überdrucken
Fazit

Der PDF Creator zeichnet sich durch rundum einfache Handhabung aus und beherrscht alle wichtigen Funktionen: Nicht nur Farbe und Schriftart lassen sich anpassen; vor dem Drucken kann man individuelle Angaben machen - etwa zum Autor oder den wichtigsten Stichwörtern - und natürlich einen Titel vergeben. Der Postscript-Interpreter "AFPL Ghostscript" liegt der Installationsdatei bereits bei.

Neu in der aktuellen Version 0.9:

deutsche Hilfedatei
Standardfaktoren Farb- und Graukomprimierung
Kommandozeilen- und Systray-Erweiterungen
Beenden des Druckdialogs
AMD 64-Unterstützung
E-Mail- und Terminalserver-Funktionen
Ghostscript-Updates und diverse Bugfixes

von Jan » Mi, 05.04.2006 11:08

Hi,

danke für die Antwort. Auch wenn das fast zu einem Off-topic führt: kannst du mir so ein Freetool nennen bzw. empfehlen? Am besten eines, mit dem man dann auch tatsächlich Kommentare 'reinsudeln' kann...also so ein Stiftwerkzeug, um bspw. Fehler markieren zu können.

Thx
Jan

von noxx » Mi, 05.04.2006 09:28

denke mal nicht das das mit OOo geht, würde dir daher eher zum Freetools raten, mit denen du die PDFs nochmal nachbearbeitetst

PDF-Dokumenteinschränkungen individuell einstellen

von Jan » Mi, 05.04.2006 01:31

Hallo,

wie kann ich beim Exportieren von einem Writerfile in ein PDF die Einstellungen des PDFs anpassen. Dinge wie 'Titel', 'Thema' und Stichworte sind klar. Aber wie kann ich bspw. die Möglichkeit aus dem PDF Bilder herauszukopieren deaktivieren? Oder wie kann ich Kommentieren des PDFs zulassen? (Also diese Dinge, die man in den Datei/Dokumenteigenschaften im AcrobatReader unter dem Stichwort 'Dokumenteinschränkungen-Zusammenfassung' findet).

Die Lösung ist jetzt nicht gerade überlebenswichtig für mich, aber interessiert mich sehr. Ich habe bei der Suche im Forum keine Antwort gefunden, in der Hile auch nicht.

Ich benutze: OOo 2.02 unter Win2K

Nach oben