Tabelle schützen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabelle schützen

von hektograph » Mo, 05.04.2004 15:46

Es fuzt eben Anfänger

von hier

http://www.pitonyak.org/AndrewMacro.sxw

Danke


:lol:

von Toxitom » Mo, 05.04.2004 13:48

Hallo Hektograph,

wo hast du das Makro denn her? Ich habs ausprobiert, funktioniert einwandfrei.

Der Fehler erscheint mir an der nicht erfolgten Anpasssung zu liegen:

Code: Alles auswählen

oSheet=oDoc.Sheets.getByName("Sheet1") 
Hast du denn überhaupt ein Tabellenblatt mit Namen "Sheet1"? In deutschen Versionen haben die Tabellenblätter üblicherweise den Namen "Tabelle1", "Tabelle2".....
Dort muss natürlich der Name eines existierenden Tabellenblattes hinein.

Vielleicht war das der Fehler?

Gruss
Thomas

Tabelle schützen

von hektograph » Mo, 05.04.2004 11:39

Ich versuche gerade ein paar Anfängerschritte.

Vielleicht kann mir jemand helfen?

Bei einem Rechnungsformular habe ich alle TZellen geschützt, auser die Eingabe-Felder
Nun habe ich ein Makro geschrieben, welches nach Bedarf neue Zeilen einfügt.

Dieses müsste am noch Anfang den Schutz auf heben. (das klappt)
..und am ende den Schutz wieder herstellen.

Das geht zwar auch, aber ich schaffe es nicht, dass die Dialogbox Abfrage Schutz aufheben nicht erscheint.

Das hier angefügte Macro liefert eine Fehlemeldung in der folgenden Zeile:

oSheet=oDoc.Sheets.getByName("Sheet1")

wass mache ich falsch? :cry:




Sub ProtectSpreadsheet
dim oDoc As Object, oSheet As Object
oDoc = ThisComponent
oSheet=oDoc.Sheets.getByName("Sheet1")
oSheet.protect("password")
Print "Protect value = " & oSheet.isProtected()
oSheet.unprotect("password")
Print "Protect value = " & oSheet.isProtected()
End Sub

Nach oben