von Longyearbyen » Mi, 20.11.2019 20:56
Moin in die Runde!
Jedesmal wenn ich mich mit Makros beschäftigen möchte, stürzt mein OO-Calc ab, nachdem ich eine "Fehlende Java JRE" Meldung bekommen habe.
Ausgangspunkt war, dass ich eine Schaltfläche mit einem Makro belegen möchte, die ich sofort oben in der Befehlszeile anklicken kann, ohne jedesmal in
Extras - Makros - Makros verwalten - OpenOfficeBasic...... zu navigieren.
Seltsamerweise kann ich ein Makro anwenden, wenn ich exakt den Weg gehe und dann aus der Programmier-Oberfläche heraus das Makro starte. Läuft wie gescmiert.
Alles andere mündet wie unten auf dem Bild gezeigt und dann folgt unvermeidbar der Komplettausstieg des Programms.
MUSS ich unbedingt Java installieren, wenn es doch eigentlich auch ohne läuft?
Achso, mein PC ist ein Mac.
Viele Grüße, Jörg
- Dateianhänge
-

- Bildschirmfoto 2019-11-20 um 20.40.48.png (180.21 KiB) 4562 mal betrachtet
Moin in die Runde!
Jedesmal wenn ich mich mit Makros beschäftigen möchte, stürzt mein OO-Calc ab, nachdem ich eine "Fehlende Java JRE" Meldung bekommen habe.
Ausgangspunkt war, dass ich eine Schaltfläche mit einem Makro belegen möchte, die ich sofort oben in der Befehlszeile anklicken kann, ohne jedesmal in
Extras - Makros - Makros verwalten - OpenOfficeBasic...... zu navigieren.
Seltsamerweise kann ich ein Makro anwenden, wenn ich exakt den Weg gehe und dann aus der Programmier-Oberfläche heraus das Makro starte. Läuft wie gescmiert.
Alles andere mündet wie unten auf dem Bild gezeigt und dann folgt unvermeidbar der Komplettausstieg des Programms.
MUSS ich unbedingt Java installieren, wenn es doch eigentlich auch ohne läuft?
Achso, mein PC ist ein Mac.
Viele Grüße, Jörg