von manese » So, 30.04.2006 21:53
Hallo Didi,
freut mich, dass ich dir helfen konnte.
Dein Problem mit der Standardvorlage ist mir auch bekannt.
Ich benutze inzwischen folgendes System:
Wenn ich eine neue Seitenvorlage definiere,
gebe ich ihr einen anderen Namen,
als ihn die Vorlage hatte, die ich bisher benutzt habe.
Konkret gesagt,
meine erste eigene Seitenvorlage, die wirklich funktionierte, hieß „a1“.
In der Zwischenzeit habe ich immer wieder Änderungen vornehmen müssen,
man will es schließlich gemütlich haben!
Meine zweite Seitenvorlage hieß deswegen „a2“.
Auch sie habe ich unter „Meine Vorlagen“ sauber abgespeichert:
Datei/Dokumentvorlage/Speichern – Ordner: Meine Vorlagen
… und anschließend als Standarddokumentvorlage definiert:
Datei/Dokumentvorlage/Verwalten – „Meine Vorlagen“ öffnen – „a2“ markieren
Befehle/Als Standardvorlage setzen – Schließen
Ansonsten gibt es auch noch unter Extras/Optionen/Writer/Grundschriften(westlich)
die Möglichkeit, Schriften vorzudefinieren.
Alles Gute
matthias
Hallo Didi,
freut mich, dass ich dir helfen konnte.
Dein Problem mit der Standardvorlage ist mir auch bekannt.
Ich benutze inzwischen folgendes System:
Wenn ich eine neue Seitenvorlage definiere,
gebe ich ihr einen anderen Namen,
als ihn die Vorlage hatte, die ich bisher benutzt habe.
Konkret gesagt,
meine erste eigene Seitenvorlage, die wirklich funktionierte, hieß „a1“.
In der Zwischenzeit habe ich immer wieder Änderungen vornehmen müssen,
man will es schließlich gemütlich haben!
Meine zweite Seitenvorlage hieß deswegen „a2“.
Auch sie habe ich unter „Meine Vorlagen“ sauber abgespeichert:
Datei/Dokumentvorlage/Speichern – Ordner: Meine Vorlagen
… und anschließend als Standarddokumentvorlage definiert:
Datei/Dokumentvorlage/Verwalten – „Meine Vorlagen“ öffnen – „a2“ markieren
Befehle/Als Standardvorlage setzen – Schließen
Ansonsten gibt es auch noch unter Extras/Optionen/Writer/Grundschriften(westlich)
die Möglichkeit, Schriften vorzudefinieren.
Alles Gute
matthias