Danke für die ausführliche Beschreibung.
Ich weiß nicht warum eine solche Meldung kommt, ich kann Dir aber nur nochmals bestätigen das Basic-Makros kein Java benötigen, trotzdem OpenOffice andere Meldungen ausgeben mag. Mir sind hierbei auch keine Meldungen bekannt, die sich inhaltlich darauf beziehen das Java für die Makro-Funktionalität in der DAtei benötigt würde, sondern nur Meldungen in folgender Form (die sich auf das Zuweisen von Makros zu Ereignissen beziehen):

- beiEreigniszuweisung.png (5.3 KiB) 2817 mal betrachtet
(sollte es sich um diese Meldung handeln, so kann diese ignoriert werden und Makros laufen trotzdem)
Es könnte natürlich sein, das Du in Deiner Datei, die ich nicht kenne, irgendetwas in Java programmiert ist und dann natürlich die Java-Laufzeitumgebung benötigen würde, nur davon ist im ganzen, früheren Thread, nicht die Rede, sondern es geht dort um Basic-Makros.
Machen wir es also konkret um das Java-Problem zu klären. Lade Dir die angehängte Datei (Doppelklick-markieren_V2.ods) herunter und öffne diese Datei in OpenOffice und sie muss funktionieren, auch wenn Java nicht installiert und/oder aktiviert ist.
Lediglich kann entweder eine Meldung kommen das Makros nicht aktiviert sind oder eine Meldung, das Du die Ausführung von Makros bestätigen sollst:

- hoch.png (8.07 KiB) 2817 mal betrachtet

- mittel.png (7.41 KiB) 2817 mal betrachtet
Beides hat aber nichts mit Java zu tun, sondern mit der Einstellung Extras-Einstellungen-OpenOffice-Sicherheit-Makrosicherheit..., diese muss mindestens auf "Mittel" stehen (dann kommt jedesnal eine Sicherheitsabfrage, die Du bestätigen musst) oder auf "Niedrig", dann werden Makrios sofort ausgeführt.
Die angehängte Datei (Doppelklick-markieren_V2.ods) dient aktuell nur der Klärung der Frage ob/das Makros auch ohne Java laufen.
Gruß
Stephan
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Ich weiß nicht warum eine solche Meldung kommt, ich kann Dir aber nur nochmals bestätigen das Basic-Makros kein Java benötigen, trotzdem OpenOffice andere Meldungen ausgeben mag. Mir sind hierbei auch keine Meldungen bekannt, die sich inhaltlich darauf beziehen das Java für die Makro-Funktionalität in der DAtei benötigt würde, sondern nur Meldungen in folgender Form (die sich auf das Zuweisen von Makros zu Ereignissen beziehen):
[attachment=3]beiEreigniszuweisung.png[/attachment]
(sollte es sich um diese Meldung handeln, so kann diese ignoriert werden und Makros laufen trotzdem)
Es könnte natürlich sein, das Du in Deiner Datei, die ich nicht kenne, irgendetwas in Java programmiert ist und dann natürlich die Java-Laufzeitumgebung benötigen würde, nur davon ist im ganzen, früheren Thread, nicht die Rede, sondern es geht dort um Basic-Makros.
Machen wir es also konkret um das Java-Problem zu klären. Lade Dir die angehängte Datei (Doppelklick-markieren_V2.ods) herunter und öffne diese Datei in OpenOffice und sie muss funktionieren, auch wenn Java nicht installiert und/oder aktiviert ist.
Lediglich kann entweder eine Meldung kommen das Makros nicht aktiviert sind oder eine Meldung, das Du die Ausführung von Makros bestätigen sollst:
[attachment=2]hoch.png[/attachment]
[attachment=1]mittel.png[/attachment]
Beides hat aber nichts mit Java zu tun, sondern mit der Einstellung Extras-Einstellungen-OpenOffice-Sicherheit-Makrosicherheit..., diese muss mindestens auf "Mittel" stehen (dann kommt jedesnal eine Sicherheitsabfrage, die Du bestätigen musst) oder auf "Niedrig", dann werden Makrios sofort ausgeführt.
Die angehängte Datei (Doppelklick-markieren_V2.ods) dient aktuell nur der Klärung der Frage ob/das Makros auch ohne Java laufen.
Gruß
Stephan