von Hisel » Fr, 20.11.2020 12:23
Hallo Mikeleb
Vielen Dank für deine Antwort!
Du hast recht, es handelt sich um einen senkrechten Monatskalender, wobei aber jeder Tag aus zwei Zeilen besteht, also einem Vormittag und einem Nachmittag (die Zeitzuweisung ist die Möglichkeit, die ich gefunden habe, um die beiden Zeilen unterscheiden zu können). Ich möchte dann jeweils in der ersten Sonntagszeile ein Wochentotal errechnen, in der zweiten Sonntagszeile jeweils die Wochentotale aufaddieren (an die Stelle der wt und so sollen dann die Rechenformeln eingeführt werden, wenn das System dann klappt)
Ganz grundsätzlich war die Frage auch eine theoretische, ob man die Formel vereinfachen kann mit den immer gleichen 4 Anfangsbedingungen.
Ich werde deine Formel dann auspropieren, noch einmal Dankeschön.
Hisel
Hallo Mikeleb
Vielen Dank für deine Antwort!
Du hast recht, es handelt sich um einen senkrechten Monatskalender, wobei aber jeder Tag aus zwei Zeilen besteht, also einem Vormittag und einem Nachmittag (die Zeitzuweisung ist die Möglichkeit, die ich gefunden habe, um die beiden Zeilen unterscheiden zu können). Ich möchte dann jeweils in der ersten Sonntagszeile ein Wochentotal errechnen, in der zweiten Sonntagszeile jeweils die Wochentotale aufaddieren (an die Stelle der wt und so sollen dann die Rechenformeln eingeführt werden, wenn das System dann klappt)
Ganz grundsätzlich war die Frage auch eine theoretische, ob man die Formel vereinfachen kann mit den immer gleichen 4 Anfangsbedingungen.
Ich werde deine Formel dann auspropieren, noch einmal Dankeschön.
Hisel