Tabelle über mehrere Seiten, Beschriftung auch??

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabelle über mehrere Seiten, Beschriftung auch??

Sorry

von tomsteg » Di, 23.05.2006 02:50

Leider habe ich jetzt erst verstanden, dass es sich hier um die Beschriftung von Tabellen handelt. Ein Patentrezept hierfür habe ich auch nicht. Es würde mich lediglich interessieren, ob der Textfluss bei verketteten Rahmen hier auch bei Tabellen funktioniert.

Überschriften wiederholen

von tomsteg » Di, 23.05.2006 02:42

Damit die Überschriften auf einer neuen Seite derselben Tabelle wiederholt werden, wenn die Tabelle auf zwei Seiten automatisch umbrochen wird, muss man folgendes einstellen:
1. Rechtsklick auf die Tabelle und anschliessend "Tabelle..." wählen.
2. Im neuen Fenster "Tabellenformat" auf den Reiter "Textfluss" klicken.
3. Bei Überschriften wiederholen ein Häkchen setzen.

Tabelle über mehrere Seiten, Beschriftung auch??

von molnium » Mo, 22.05.2006 10:48

Hallo!

Ich bin gerade bei meiner Diplomarbeit, und mir ist folgendes aufgefallen:
Es wird gefordert, dass die Beschriftung von Tabellen, die über mehrere Seiten gehen, auf jeder Seite entsprechend gesetzt wird.
Und zwar in der Form
"Tabelle 9.3 (Fortsetzung)" und wenn schon denn schon auch "Tabelle 9.3 (abgeschlossen)"

Um ehrlich zu sein, ich finds auch sinnvoll. Aber wie realisiert man das denn mit OOo??
Das einzige, was mir eingefallen war, ist diese Beschriftungen als Referenz zu der originalen Beschriftung einzufügen, und dann irgendwie passend zu positionieren - genau da gibs probleme bei der Verankerung:
- am Absatz - da würde nur die Kopfzeile der Tabelle in Betracht kommen, sonst würde die Beschriftung mal hier, mal da stehn. Aber wie macht man es dann mit der "echten" Überschrift(Kopfzeilen), die durch eine Linie von der Überschrift getrennt sein müssen..?
- an der Seite - echt unpraktisch, weil die Tabelle ja noch nach hinten rutsch, weil nch mehr text kommt
- am Zeichen - vrhält sich ähnlich wie "am Absatz" - außerdem die die Frage, wie man denn "(Fortsetzung)" nur weiter hinten und nicht beim ersten Auftauchen der Beschriftung realisiert.

Oh je, schon wieder so ein problem, für das ne Lösung schwer zu finden ist!
Aber vermutlich hat jemand eine Idee??

Vielen Dank im Voraus!!

mFg
molnium

Nach oben