von quotsi » Do, 20.04.2023 19:13
15Albert hat geschrieben: Do, 20.04.2023 18:13
Diesen Text habe ich gefunden.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Doppelklicken Sie im Dateibrowser Ihres Systems auf die *.oxt-Datei.
Klicken Sie auf einer Webseite auf einen Hyperlink zu einer *.oxt-Datei (wenn Ihr Webbrowser zum Starten der Erweiterungsverwaltung für diesen Dateityp konfiguriert werden kann).
Wählen Sie Extras – Erweiterungsverwaltung… – Schaltfläche: Hinzufügen.
Soll ich das verstehen? Ich nicht!
Wie kann ich den Webbrowser darauf konfigurieren?
Ich lese das so, dass ich 2 Klicks gleichzeitig machen soll.
Albert
Hallo Albert,
1. Webbrowser ist das Programm für das Internet. Von dort kannst du vieles holen, aber dann mußt du es irgendwo auf deinem Rechner haben, am besten den Ort ermitteln und merken.
2. Dateibrowser ist die hochnäsige Bezeichnung für das Ding, mit dem du dann dich auf der Festplatte hangelst, wenn du was suchst. Wenn dein System gut eingerichtet ist, wird der Doppelklick auf eine .oxt dich schon nach OO oder LO verlinken und dann abfragen, ob du installieren willst...
3. Wenn das alles nicht gut war, aber du genau weißt, wo die richtige .oxt liegt, z.B. nach 1, kannst du den OO/LO-writer öffnen, dort die Erweiterungen aufrufen und dann wie bereits (von den anderen Helfern hier im Forum) beschrieben die .oxt installieren.
Viel Freude!
[quote=15Albert post_id=299913 time=1682007212 user_id=66824]
Diesen Text habe ich gefunden.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Doppelklicken Sie im Dateibrowser Ihres Systems auf die *.oxt-Datei.
Klicken Sie auf einer Webseite auf einen Hyperlink zu einer *.oxt-Datei (wenn Ihr Webbrowser zum Starten der Erweiterungsverwaltung für diesen Dateityp konfiguriert werden kann).
Wählen Sie Extras – Erweiterungsverwaltung… – Schaltfläche: Hinzufügen.
Soll ich das verstehen? Ich nicht!
[b]Wie kann ich den Webbrowser darauf konfigurieren?[/b]
Ich lese das so, dass ich 2 Klicks gleichzeitig machen soll.
Albert
[/quote]
Hallo Albert,
1. Webbrowser ist das Programm für das Internet. Von dort kannst du vieles holen, aber dann mußt du es irgendwo auf deinem Rechner haben, am besten den Ort ermitteln und merken.
2. Dateibrowser ist die hochnäsige Bezeichnung für das Ding, mit dem du dann dich auf der Festplatte hangelst, wenn du was suchst. Wenn dein System gut eingerichtet ist, wird der Doppelklick auf eine .oxt dich schon nach OO oder LO verlinken und dann abfragen, ob du installieren willst...
3. Wenn das alles nicht gut war, aber du genau weißt, wo die richtige .oxt liegt, z.B. nach 1, kannst du den OO/LO-writer öffnen, dort die Erweiterungen aufrufen und dann wie bereits (von den anderen Helfern hier im Forum) beschrieben die .oxt installieren.
Viel Freude!