Textüberstände statt Silbentrennung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Textüberstände statt Silbentrennung

von Rudo » Do, 01.06.2006 16:42

Danke für die Hinweise, Rebecca!

von RS » Di, 30.05.2006 10:43

Hi,

leider kann ich Dir keine konkrete Hilfe anbieten. Hier im Forum wurde ein Problem dieser Art schon einmal gemeldet, leider ohne Ergebnis: viewtopic.php?t=1201&highlight=silbentrennung

Ich habe nun ein bisschen recherchiert, d.h. auf der deutschen Anwender-Mailingliste, im englischsprachigen OO-Forum und im IssueTracker, wo u.a. Programmfehler gemeldet werden können, bzw. auch Wünsche an das Programm für die Zukunft. Nirgendwo bin ich fündig geworden.

Mein Tipp an Dich ist daher: Schildere Dein Problem noch einmal auf der Anwender-Mailingliste (http://de.openoffice.org/probleme.html), auch wenn Doppel-Postings nicht so gerne gesehen sind, dort lesen wieder andere Leute als hier mit, und wenn Du hier kein Ergebnis erzielst... Je nach Reaktion wäre es dann auch gut, wenn Du einen Issue aufgeben würdest (http://de.openoffice.org/servlets/ProjectIssues), irgendwo auf der deutschen OO-Webseite gibt es auch eine deutsche Anleitung für den IssueTracker, die ich aber jetzt auf die Schnelle nicht gefunden habe.

Viel Erfolg!

Gruß,

Rebecca

Textüberstände statt Silbentrennung

von Rudo » So, 28.05.2006 00:36

Hallo Leute!
In OO 2.02 habe ich ein Buch mit etwa 300 Seiten gesetzt und finde auf etwa 10% der Seiten am rechten Rand Textüberstände, wo also das Wort trotz eingeschalteter Silbentrennungsautomatik nicht getrennt wird. Der Text wird leider auch mit dem Überstand ausgedruckt. Es passiert nur bei Wörtern, deren Trennstellen im Wörterbuch mit "=" angegeben sind.

Mir ist unbegreiflich, warum die Leute von OO diesen Bug auch bei Version 2 noch immer nicht ausgemerzt haben, denn es ist enorm zeitraubend, jede der 300 Seiten nach Textüberständen durchsuchen zu müssen.

Weiß jemand das Problem irgendwie zu umgehen?

Nach oben