miesepeter hat geschrieben: Mi, 07.02.2024 08:44
Bei mir ist das auch so, jedenfalls in den oben angegebenen Versionen. Schreibst du einen
Bugreport dazu im Bugzilla?
Werde ich versuchen...
Etwas stutzig macht mich, dass auch in OpenOffice das gleiche Phänomen bei Writer-Dateien auftritt, jedoch nicht bei den ausgedruckten PDF-Dateien.
Ja, vermutlich ist das Unterdrücken von Kommentaren auf das reale Drucken beschränkt und nicht bereits auf das Menü Drucken.
Frage: Hast du früher als PDF ausgedruckt (Kommentare werden unterdrückt) und nur jetzt abwechslungsweise mal im ODT-Format?!
Es war ein Versehen, denn normalerweise sende ich pdf, weil ich nicht voraussetzen kann, dass diese gemischten Empfänger OO oder LO nutzen.
Nur dadurch ist es mir bei der kritischen Überprüfung vor dem Absenden überhaupt aufgefallen.
Tipp:
Wenn du die Dateien einzeln im Format PDF ausdruckst, dann wird kein Kommentar übertragen...
Das habe ich dann auch gleich bemerkt. Also ist meine Arbeitsweise in diesem Projekt nicht behindert.
Es kann ja sein, dass in anderer Sprache dieser Unterschied gar nicht auffällig ist, denn vielleicht ist Drucken im Menü nicht gleich Drucken mit dem Drucker??? Wer hat da mitgearbeitet???
NACHTRAG
Mir ist noch eine brisante Fehlerleistung bei
Seriendruck in einzelne odt-Dateien aufgefallen:
Die einzelnen Dateien werden wieder als Seriendruckdateien behandelt, so dass man mit der Frage, ob man einen Seriendruck tätigen möchte, grundlos genötigt wird. Offenbar kann man einem odt-Dokument nicht ansehen was damit gewollt wird. Warum verliert das "ausgedruckte" Einzeldokument nicht die Datenbank-Beziehung automatisch?