von anni76 » Sa, 01.03.2025 01:19
Hallo Peter!
Ganz herzlichen Dank für deine Tipps, die ich erst jetzt gefunden habe…

Ich benutze OpenOffice auf einem normalen Desktop – PC.
es sind nur einzelne Worte schräg gestellt in Sprechblasen oder Wolken, es sind nicht so viele.
Vielleicht kannst du mir hierzu noch einen Tipp geben:
1.wenn ich ein Wort schreiben möchte, in dem jeder Buchstabe eine andere Farbe hat, kann ich das irgendwie automatisch von OpenOffice machen lassen? Mit Farbverlauf einstellen geht es nicht, wenn ich den FarbVerlauf von links nach rechts einstelle, dann ist jeder Buchstabe einzeln ein kompletter Farbverlauf und nicht das P gelb, das O rot und so weiter.
(Übrigens: ich bin überhaupt nicht computeraffin leider und wenn du mir etwas beschreibst, reicht es deshalb leider nicht, wenn du nur schreibst, was du generell machen würdest(zum Beispiel etwas aus Word Art heraus zu kopieren oder so, sondern du müsstest mir bitte den ganz konkreten Weg schreiben, wie ich das dann umsetzen kann..

2.Fontwork: wie bekomme ich einfach eine Form, zum Beispiel eine Ellipse oder eine Wolke, hinter ein Fontwork –Wort? Ich hatte es zwar selber dann herausgefunden, indem ich die Wolke in den Hintergrund gesetzt habe, dann war aber das Bearbeiten des Textes schwierig, weil er dann immer was in der Wolke bearbeiten wollte.
liebe Grüße! Und ganz ganz lieben Dank! Annika
Hallo Peter!
Ganz herzlichen Dank für deine Tipps, die ich erst jetzt gefunden habe…😊
Ich benutze OpenOffice auf einem normalen Desktop – PC.
es sind nur einzelne Worte schräg gestellt in Sprechblasen oder Wolken, es sind nicht so viele.
Vielleicht kannst du mir hierzu noch einen Tipp geben:
1.wenn ich ein Wort schreiben möchte, in dem jeder Buchstabe eine andere Farbe hat, kann ich das irgendwie automatisch von OpenOffice machen lassen? Mit Farbverlauf einstellen geht es nicht, wenn ich den FarbVerlauf von links nach rechts einstelle, dann ist jeder Buchstabe einzeln ein kompletter Farbverlauf und nicht das P gelb, das O rot und so weiter.
(Übrigens: ich bin überhaupt nicht computeraffin leider und wenn du mir etwas beschreibst, reicht es deshalb leider nicht, wenn du nur schreibst, was du generell machen würdest(zum Beispiel etwas aus Word Art heraus zu kopieren oder so, sondern du müsstest mir bitte den ganz konkreten Weg schreiben, wie ich das dann umsetzen kann..🙄🙈
2.Fontwork: wie bekomme ich einfach eine Form, zum Beispiel eine Ellipse oder eine Wolke, hinter ein Fontwork –Wort? Ich hatte es zwar selber dann herausgefunden, indem ich die Wolke in den Hintergrund gesetzt habe, dann war aber das Bearbeiten des Textes schwierig, weil er dann immer was in der Wolke bearbeiten wollte.
liebe Grüße! Und ganz ganz lieben Dank! Annika